-
Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
hey,
ich hätte da mal ne frage.
was ist eigentlich die maximale höchstgeschwindigkeit beim A4
2,8l 142 Kw Frontantrieb???????
meiner fährt nämlich strich 245 km/h.
regelt der da ab oder geht da nicht mehr?? :?
danke schonmal
servus
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Hi Bruegen,
der 2,8er Frontkratzer hat Vmax 240 km/h eingetragen.
Der Quattro Vmax 238 km/h.
Gruz DIGGER
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
hey,
laut tacho zeigt er mir 260 km/h.
laut klimacode sind des aber 245 km/h.
mich wundert das bloß weil wenn ich eine strecke fahr die gefälle hat wird er auch nicht schneller?
servus
-
Ehrenmitglied
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Ich glaub da liegt meiner auch, ich hab bloß nicht so nen riesigen Drang danach das öfters zu testen.
Als ich das mal probiert habe war ich auch so bei 260 km/h, nur dann bekam ich gleich von derjenigen die auf dem Beifahrersitz saß zu hören (meiner Frau)
Ob ich nun bergab noch schneller geworden wäre kann ich auch nicht sagen.
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Also ich denke, dass es an dem fehlenden Drehmoment und der nötigen PS liegt.
Knapp 190 und ein paar zerquetschte PS sind eben nicht die Welt.
Ausserdem streuen die Motoren in der Leistung sowieso.
Du kannst mit deinen gemessenen Werten zufrieden sein.
Ist ja auch schnell genug für unsere Strassenverhältnisse.
Gruz DIGGER
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
hy !
denke auch, das du mit angezeigten 260 und tatsächlichen 245 km/h wohl zufrieden sein kannst. mehr macht mein 3.0 B6 auch nicht. zeigt auch so ca.260 an, die werden es aber tatsächlich sicher nicht sein ! Leider !
gruß
-
Benutzer
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Ich hatte einen A6 C4 2,8 5V mit 142KW Front. Der lief auch lt. Tacho 260.
Mein jetziges B6 Cabrio mit 3L Multitronic schafft gerade mal 240 lt. Tacho.
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Wann fängt eigentlich beim Frontantrieb der rote Bereich im 5. Gang an?
Bei meinem Quattro fängt er bei Tacho 245 an. Ich denke aber, daß der Quattro etwas kürzere Übersetzungen hat.
Vielleicht weiß ja jemand hier genaueres.
Hatte auch schon 245 auf der Uhr, aber in den roten Bereich möchte ich meinen Motor nicht drehen.
so long
QW
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Hi,
also wenn ich nach der Spätschicht nach Hause fahre kann ich ihn fast immer die Sporren geben.
Und 250 lt. Tacho sind dann schon realistisch. Bei längeren Autobahnfahrten habe ich ihn auch schon öffters auf 260km/h gebracht.
MfG Lars 
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Hi,
@QW : der Quattro hat ein kürzer übersetztes Getriebe, das ist richtig,
aber der Drehzahlbereich ist bei beiden gleich ( roter Bereich ).
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
@auditorian
fahre die 3.0 B6 limo mit multitronic und erreiche immer gute 250 ohne probleme und auf 260 gehts dann langsam, laut tacho ! deine 240 scheinen mir da doch recht wenig. FREIFAHREN !!
wie bist du mit der multitronic zufrieden ?? für mich gibts nichts besseres. schade nur, das die von audi, immer noch nicht mehr als 310 nM mit der multitronic übertragen können. sonst wäre mein nächster der 180 ps diesel mit multitronic. aber den gibbet ja man nicht.
gruß v6Olli
-
Benutzer
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
@Digger
mit 7000 Km bin ich schon über die Einfahrphase hinaus.
Er geht aber nicht viel schneller als 240.
Für ein Cabrio eigentlich ausreichend, aber wenn ich höre dass die Lim. 260 geht, ist es schon etwas enttäuschend. Aber macht vielleicht auch das Mehrgewicht aus.
@V6Olli
Die Multitronic ist schön zu fahren. Man spürt überhaupt keinen Ruck "beim Schalten".
Die Beschleunigung könnte aber noch besser sein.
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Ein B6 3.0 schafft grade mal, mit Mühe und Not, 260 km/h nach Tacho? Is ja n bisschen wenig für die 220 PS. Dafür dass mein 2.6er (mit 150 PS) 240 schafft, hab ich mir beim 3.0er mehr versprochen.
gruss
Michael J.
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Hi,
@RS3 FAN
Es ist ja auch immer eine Frage der Übersetzung.......
Frage: Mit wieviel ist der 2.6er eingetragen??
Auch ist nicht unbedingt die HÖHE der Endgeschwindigkeit wichtig, sondern wie schnell man da hin kommt.
MfG Lars :?
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
Jo hast recht, meiner ist mit 220 eingetragen, die er auch recht flott erreicht, aber bis ich 240 aufm Tacho drauf hab vergehen oft minuten bzw. kilometer.
gruss
Michael J.
-
Re: Höchstgeschwindigkeit beim 2,8l 142kw
@ RS3 Fan
Siehste, da ist der kleine Unterschied ! Meiner geht ohne langes warten bis gute 240 und brauch dann etwas länger bis 260 ! Aber was solls auch, wann kann man das schon mal fahren ? Mir gehts mehr um Beschleunigung und darum auch mal schnell fahren zu können, wenn mal wieder ein Daimler oder BMW Fahrer versucht die linke Spur mit seiner Lichthupe freizumachen.....
Gruß V6Olli
-
Hello 
also mein Avant mit Automatik schafft ohne Probleme in einem Zug 245, danach gehts schleppend voran auf 255.
Laut Klima bin ich dann bei 249 (bei 255 auf Tacho)
Mein alter 90er mit dem kleinen 2,0 Fünftöpfer hat laut Tacho 260 erreicht...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen