-
TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos.
Da ich meine Vorderfront für eine undichte Wasserpumpe sowieso in Service-Stellung bringen muss, liegt es nahe (200tkm) auch sofort den Zahnriemen und Spannrolle zu wechseln. Ich habe bei meinem Vorgänger TDI Avant 80 die Zylinderkopdichtung gewechselt. Hat alles super geklapt.
Die Spezialwerkzeug zur Arretierung, kann ich von meinem Freundlichen bekommen. Damals hatte ich eine super Internetseite gefunden, wo es mit Fotos bis ins letzte detail bebildert worden war. Die Bücher " Wie helfe ich mir selbst" finde ich nicht so prickelnd, obwohl man da auch mit ans Ziel kommt.
Also.., wer hat sein sorgfältigen Zahnriemenwechsel mit Fotos protokolliert, und ins Netz gestellt ?
Bin für gute links sehr dankbar.
Reinhold
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
Vielleicht solltest Du mal sagen, was für ein TDI .. haste nen Motorkennbuchstaben zur Hand ???
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
Hi Thorsten
Meine Motorkennzahl ist AFN...., ist das den so wichtig...? Die TDI´s sind doch alle nach dem gleichen Srickmuster gestrickt.
Hab`mir schon mal die Wapu , Zahnriemen und die Spann/Umlenkrollen über ATU beschafft. Alles 30% unter den Preisen vom Freundlichen.
Jetzt noch den Absteckdorn und Arretierlineal von meinem Markenfreien Schrauber besorgen, dann der kleine Service beginnen.
Gruss
Reinhold
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
Die Anleitungen im Netz sind eigentlich ganz okay, habe es bei meinem 96er AFN a4 auch schon gemacht, aber leider ohne Bilder...
im Kurzen:
1. Front in Servicestellung,Lüfterrad demontieren, Keilriemen runter, Zylinderkopfhaube demontieren, verkleidung Zahnriemen runter.
2. Motor in OT bringen
3. Arretierung Nockenwelle + Einspritzpumpe
4. Zahnriemen demontieren
und zusammen in umgekehrter Reihenfolge....
Danach einspritzbegin mittels VAG-COM oder VW 1551 überprüfen und gegenfalls einstellen !
Gruß
Peter
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
Hallo Leute, eine Frage zum Zahnriemenwechsel, wann ist der beim TDI fällig, hab nix im Serviceheft darüber gefunden? Bei Passat TDI war der bei 90.000km fällig. Danke für Info
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
Hallo Leute, eine Frage zum Zahnriemenwechsel, wann ist der beim TDI fällig, hab nix im Serviceheft darüber gefunden? Bei Passat TDI war der bei 90.000km fällig. Danke für Info
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
zahnriemen wechsel alle 90.000km...steht in dem service handbuch....oder im selbsthilfe buch...
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
http://www.rasender-killer.de/usenet...en_2/index.htm
Cu und Vorsicht! Den Motor nicht killen. H-P
PS: Wenn Du Dir nicht sicher bist, lass´ es bitte machen.
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
Die Wasserpumpe, Zahnriemen und die Spannrolle gewechselt. Alles wunderbar geklappt und es auch noch Spass gemacht. Und hinterher das gute Gefühl
auch noch ein paar 100 Euros gespart zu haben.
Kann ich jedem empfehlen, der bei diesem trüben Wetter nicht weiß was er machen soll und wo sich der Kilometerzähler einer Servicemarke annähert.
Was noch aussteht ist die elektronische Einspritzpumpeneinstellung per Diagnosegerät bei meinem markenfreien Profischrauber. Aber das wird sich kostenmäßig in grenzen halten.
Gruss
Reinhold
-
Re: TDI / Zahnriemenwechsel Suche links v. Anleitung / Fotos
Oder einen alten #Computer in die Garage schleppen, ein paar EUros für INterface und Software ausgeben und selber machen *g*
ich habe mir damals geschworen, nachdem mir audi 150 euro abgenommen hat für die diagnose ihre Einspritzpumpe läßt sich nicht einstellen (weil defekt), die bekommen keinen cent mehr von mir, darau habe ich mir damals auch das interface und die software gekauft ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen