Mit dem Titel küren die DEKRA-Sachverständigen die Modelle, die über eine lange Laufleistung hinweg die niedrigsten Mängelquoten aufweisen und sich somit durch eine hohe Langzeitqualität auszeichnen. Für die Erstellung des Mängelreports 2011 verwendet die DEKRA den neuen DEKRA Mängelindex. In dieser Systematik fließt neben dem Wert „ohne relevante Mängel“ als zusätzliches Bewertungskriterium der Wert „erhebliche Mängel“ mit ein. Die Berücksichtigung des Anteils der erheblichen Mängel an allen Mängeln ermöglicht laut DEKRA eine noch treffendere Bewertung.
Für den „DEKRA-Mängelreport 2011“ zogen die Sachverständigen nur Fahrzeuge heran, bei denen in dem jeweiligen Laufleistungsbereich mindestens 1.000 Fahrzeuge geprüft wurden.
Quelle: Audi AG
vBulletin-Systemmitteilung