Coming Leaving Home ohne Lichtsensor nachrüsten

Eine Anleitung zur Nachrüstung der Coming/Leaving Home Funktion ohne Lichtsensor findet Ihr in folgendem PDF.

Download (PDF)

Danke hierfür an brucew


+ Kommentieren
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34
    1. Avatar von Dax
      Dax -
      Hallo,
      beim B7 gibts zu der Anleitung noch folgende Ergänzung:

      Man muss zusätzlich vom 23-Poligen, schwarzen Bordnetztsecker die Pins Nr. 19 und 21 mit der Sicherung Nr. 15 (Nebellicht) verbinden. Sonst funktionieren die Nebellichter beim CH/LH nicht, und man bekommt im Fis die Fehlermeldung "Nebellicht links" und "Nebellicht rechts".

      Bei mir zumindest wars so (B7 Avant, BJ 2006). Obs bei jedem B7 so ist weiß ich nicht, aber sieht man ja gleich wenn man die Anleitung befolgt und der besagte Fehler auftritt.
    1. Avatar von AllroadPunk
      AllroadPunk -
      Hallo,
      hat nun doch funktioniert. Danke für diese Anleitung
    1. Avatar von Dax
      Dax -
      Was hat nicht funktioniert?
    1. Avatar von PuKY
      PuKY -
      Hi, kurze Frage, wie bekomme ich raus, welches Boardnetzstg. ich habe und welches ist die richtige TN für Halogen?
      Danke euch im Voraus
      PuKY
    1. Avatar von Nightlauncher
      Nightlauncher -
      Das richtige Boardnetz für ch/lh (Highline) hast du dann, wenn auch ein farbiges FIS verbaut ist, wenn nicht musst du aufschrauben und die tn nachschauen.
      Die tn für den schalter ist
      8E1 919 094 A Leuchtweitenverstellung und Coming Home
      Und fürs Boardnetzsteuergerät
      8E0 907 279 L oder N
    1. Avatar von Cruzer
      Cruzer -
      Hallo.

      Bin neu hier und bekomme meinen B7 Avant erst in 3 Wochen ( hat Xenon ). Hätte da mal folgende Fragen an die Experten:


      - der Avant ist von 11/06, kann man Pauschal sagen ob ich das passende Steuergerät dafür habe? ( Hat S-Line interieur und exterieur Paket aber keinen Regen-/Lichtsensor und keinen abblendbaren Spiegel, jedoch Lichtpaket )

      Ist das Boardnetzsteuergerät mit N Kennung der Nachfolger vom L?

      Wo bezieht ihr eure Teile? Habe ne Seite im Netz gefunden wo man orig. Audi Teile bestellen kann, ihr kennt da doch bestimmt noch andere Quellen oder?

      Bin selbst Elektroniker und von den Anschlüssen bzw. Verkabelung sollte es für mich machbar sein.

      Gruss,

      Cruzer
    1. Avatar von Nightlauncher
      Nightlauncher -
      Schau doch mal in mein Post direkt über deinem, da steht's drin!

      Soweit ich weiss ist N der Nachfolger von L (macht auch Sinn, da N im Alphabet nach L kommt )

      Original Ersatzteile gibt beim .. die haben das entsprechende ETKA System...
    1. Avatar von Cruzer
      Cruzer -
      ok, danke schonmal.

      Was kann ich denn noch alles mit dem neuen Steuergerät machen ausser der CH LH Funktion?

      hätte für Auditeile die Onlinequelle mal rausgesucht:

      http://www.online-teile.com/audi/

      Weis nur nicht inwiefern der Preisunterschied zum normalen ist.
    1. Avatar von PuKY
      PuKY -
      Bei Audi gibts die Teile meist billiger als im Netz
    1. Avatar von a4ever0815
      a4ever0815 -
      Habe das ganze heute in meinem 2007er B7 verbaut! Funktioniert einwandfrei! Es muss lediglich ein Kabel vom Steuergerät Pin24 zum Schalter Pin7 gezogen werden. Ein Rep.Kabel reicht dafür völlig aus! Danach bei Audi codieren lassen und fertig.
      Danke für die Anleitung!!!!
+ Kommentieren
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

Berechtigungen
  • You may not create new articles
  • You may not edit articles
  • You may not protect articles
  • You may not post comments
  • Anhänge hochladen: Nein
  • You may not edit your comments