Moin, hatte heute eine Diskussion über Öl.
Welches Öl ist das Beste für einen Diesel? Und warum?
Ich habe 0W30.
Gibt es besseres?
Moin, hatte heute eine Diskussion über Öl.
Welches Öl ist das Beste für einen Diesel? Und warum?
Ich habe 0W30.
Gibt es besseres?
Meistens ist das am besten, was Audi einsetzt. Schon mal daran gedacht ? Und jetzt nach mehreren tausend Kilometern sich darüber Gedanken zu machen ist eh etwas verspätetet.
hmmm deachte 0W Öl wäre nur für Kurzstrecken-fahrer empfehlenswert, da sehr dünnflüssig :?
@bonzaii wusste nicht dass 30 auch existiert.. ist das Öl eine stufe hochwertiger als 40 ?? und wieviele Stufen gibt es überhaupt ?
Das würde mich auch interessieren. Mal eine Übersicht zu bekommen wäre interessant!
@bonzai:
Der erste Wert (also Null) gibt die Viskosität bei kalten Öl an.
Der zweite Wert (also 30/40) gibt die Viskosität bei heißem Öl an.
Viskosität = Zähflüssigkeit.
Je kleiner die Zahl, desto flüssiger.
See you
Heinz
Moin Männers,
hab hier 'nen Link dazu gefunden:
http://home.datacomm.ch/mad-/motoroel.htm
Schönen Sonntag noch...![]()
wow ein sehr ausführlicher link!hab was dazugelernt...
@bonzaii.. na dann sieht´s wohl so aus als ob du die goldene mitte hättest!
bei nächtemr Ölwechsel kommt auch bei mir auch 0W30 rein!
Ich überlege gerade. Da ich ich sehr viel Autobahn fahre wäre doch ein 0W40 am besten für mich?! Werde mich mit dem Link nochmal näher beschäftigen! Danke für diesen.
Als Langstreckenfahrer ist die Dünnflüssigkeit irrelevant - die ist bei Erreichen der Betribeswärme sowieso gegeben...
Hm, dachte das 0W40 wäre besser bei hoher Belastung. Da ich viel Autobahn fahre dachte ich er wäre viel Belastet! :?
m.W. sollte hierfür die hintere Zahl höher sein.
tjo.. dann muss es für mich als reinen Stadt Fahrer wohl die beste Lösung 0w30 oder sogar 0w20 sein ??
Glaube dann weiß ich jetzt Bescheid. Kann ich denn einfach von 0W30 auf 0W40 umsteigen?
Cool, ich fahre in meinem 1.8t 0W50!! Also extrem dünnflüssig bei kälte und der die 50 heißt unter hohen belastungen arbeitet das öl auch zuverlässig. Quasi das besste öl. Oder hat das ganz auch einen Nachteil? Kann ja auch sein das dünnflüssigkeit einen hat
CU Manuel
Hi Leute,![]()
ich finde eure Diskussion über das richtige Öl echt interessant und der link ist auch echt stark.
Ich habe mal ne Frage an euch. Hat schon mal jemand was von "Motor Up" gehört? das habe ich mir nämlich vor einem Monat, bei meinem letzten Ölwechsel, mit in mein Öl hineingeben lassen. Es soll den Motor besser schmieren, den Verschleiß somit verringgern und den Benzinverbrauch senken. und ich bin begeistert. Ich habe seit dem eine Benzin ersparniss von 0,8 bis sogar 1l auf 100 Km und mein Motor läuft auch viel ruhiger besonders jetzt im Winter.
Allerdings ist das "motor Up" nicht sehr günstig ca. 84 Euro, jedoch habe ich die als Vielfahrer relativ schnell wieder raus.
Gruß CJ82
Nun ich nehme immer das original von Audi empfohlene . Keine Ahnung welche Viskosität.
Cu Babsi
Audi RS6 Avant, arancio borealis, Optikpaket, Carbon, Sportabgasanlage, LED Rückleuchten, 20 Zoll RS6 4F Felgen, Dämmglas uvm. Audi Club Nürnberg e.V.
Hab auch schon mal was von dem Zusatz gehört. Aber nie so richtig dran geglaubt. Es soll ja auch was geben da braucht man nie wieder nen Ölwechsel. Oder nur noch selten. Weiß aber nicht mehr wie das hieß. Angeblich aus der Raumfahrttechnik. Aber auf die ist ja auch kein Verlass mehr. Sorry.
@ cj82.. das teil kostet natürlich 84 DM und nicht 84 €500 ml Flasche... hatte mal früher in mein Seat Ibiza reingetan.. hab aber nix von *mehr power hrr hrr hrr* gespürt!
was Spritverbrauch angeht, hab ich damals ned aufgepasst... :?
@ Crazy Dog
...uups da hab ich mich wohl in der Währung vertan. Aber in Sachen Leistungssteigerung muß ich dir Recht geben, denn die ist bei mir auch ausgeblieben
. In Sachen Spritverbrauch hat sich bei mir einiges getan.
![]()
CU CJ82
Lesezeichen