Hallo A4-Freunde,
nach dem ich gestern meinen ersten „Beitrag“ gepostet habe, wurde ich kurz danach mit einem akuten Problem konfrontiert.
Eine kleine Geschichte: Ich fuhr gestern mit dem Auto einige KM, öfter abgestellt um was zu erledigen und dann ging die fahrt weiter. Während der Fahrt ist mir nie irgendwas Komisches aufgefallen. Kein Ruckeln, keine merkwürdigen Geräusche oder ähnliches.
Dann habe ich das Fahrzeug für ca. 30 min erneut abgestellt, weil ich jemanden abholen wollte.
Als ich dann wieder losfahren wollte, startete ich den Motor, dieser ging nach ca. 1 sec gleich wieder aus. Auch nach dem 3. Versuche kein Erfolg.
Im Motorraum habe ich dann mal eine grobe sicht Kontrolle gemacht ob irgendwas Auffälliges zu sehen ist. Kabel lose, etc. Aber so war nichts zu erkennen.
Mein Verdacht: Wegfahrsperre .
Ich habe dann mal für 15-20min die Batterie abgeklemmt und nach dem anklemmen nur die Zündung angeschaltet und 5min gewartet.
Beim nächsten Startvorgang drehte nur noch der Anlasser und der Motor sprang gar nicht mehr an – auch nicht für die besagte Sekunde.
Richtig unbeholfen, rief ich den ADAC an. Dieser war nach ca. 30min Vorort und tat seine Arbeit.
Zuerst geschaut, ob Druck im Einspritzsystem ist, dann hat er die Sicherungen geprüft, alles OK.
Dann ging er zurück zum Auto und holte einen Hammer. Ab da dachte ich schon – okay, was passiert jetzt, da ich ja eigl. immer noch die Wegfahrsperre im Kopf hatte.
Ich sollte mich ins Auto setzten und anlassen, während dessen klopfte er auf den Tank - siehe da, das Auto lief wieder.
Seine Aussage, die Benzinpumpe hing fest?!?
Ich habe das Auto dann laufen lassen und bin direkt weiter gefahren. Am Ziel wieder abgestellt, ca. 2-3 Stunde später wieder dasselbe Problem (aber ich hatte nen Hammer mit).
1-mal mit klopfen gestartet und das Auto schlussendlich daheim abgestellt.
Auf der letzten fahrt ist mir dann auch aufgefallen, das der Motor beim anfahren ruckelt und beim Gas geben dieses nicht wirklich annimmt.
Und dass die Pumpe beim Zündung anschalten, schon komisch brummt und bei laufendem Motor, hört man sie deutlich mit einem brummen, unter der Rücksitzbank.
Nun meine Frage:
Kann ich da gleich eine neue bestellen, denke nicht, dass es am Relais oder an sonst einer Elektrik für die Pumpe liegen kann, wenn sie schon solche Probleme macht und nur auf ein klopfen mit dem Hammer reagiert?
Oder könnte es auch vom Benzinfilter kommen, so zu, dass die Pumpe zu viel arbeiten muss?
Das mit dem Hammer macht mich stutzig, sobald sie nicht mehr arbeitet, wird die sich wohl festsetzen und erst mit den Hammerschlägen auf den Tank, wieder lösen?
Der Tank hat/te zu dem geschehen, laut Anzeige, eine ¼ Füllung.
Gruß,
Paddy
Lesezeichen