Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Redakteur & Forensponsor Avatar von AngelProfi
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Aachen
    Registriert seit
    16.11.2009

    Fahrersitz Rückwand

    Hallo,

    leider musste ich heute feststellen, da bei meinem Fahrersitz die Rückwand nicht mehr richtig hält und abgegangen ist.

    Weiß jemand was der Spaß kostet oder ob es da günstige Reparaturmöglichkeiten gibt?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Redakteur & Forensponsor Avatar von AngelProfi
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Aachen
    Registriert seit
    16.11.2009
    Habe mal geschaut, bringt der Reparatursatz mit der TN:

    8E0 898 035
    8E0 881 920 A

    etwas?

    Ich habe mal geschaut ind em Deckel die Plastikhalter sind gebrochen.

  3. #3
    Moderator Avatar von A4-Avant-FSI
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    PLZ 89
    Registriert seit
    23.07.2003
    Blog-Einträge
    6
    kauf den Repsatz und die Sache hält wieder
    hast du Feuerschweif am Heck...spült das Wasser alles weg...
    fährste quer...siehste mehr

    ehemals A4-Avant-TDI

    mein Teilemarktblog http://www.a4-freunde.com/blog.php?248-K%E4ufe-und-Verk%E4ufe-im-Teilemarkt




  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Bad Neustadt
    Registriert seit
    24.09.2006
    Schau aber gleich mal nach deiner Lordosenstütze, is is bestimmt gebrochen und hat dadurch die Rückwand rausgedrückt.

    War bei mir der Fall
    Gruß Sebbo

  5. #5
    Redakteur & Forensponsor Avatar von AngelProfi
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Aachen
    Registriert seit
    16.11.2009
    Hey,

    ne die Lordose ist noch in Ordnung, es ging ein wenig wild her auf der Rückbank

    Brauch ich beide Teilenummern?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Bad Neustadt
    Registriert seit
    24.09.2006
    Aha ich versteh schon, keine näheren Details bitte
    Gruß Sebbo

  7. #7
    Redakteur & Forensponsor Avatar von AngelProfi
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Aachen
    Registriert seit
    16.11.2009
    Brauch ich denn beide Teilenummern? Wie funktioniert das denn, werden die alten gebrochenen Teile aus der Pappe rausgetrennt und neue eingeklebt oder wie geht das?

  8. #8
    Moderator Avatar von A4-Avant-FSI
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    PLZ 89
    Registriert seit
    23.07.2003
    Blog-Einträge
    6
    das ist selbsterklärend wenn dus in der Hand hast
    hast du Feuerschweif am Heck...spült das Wasser alles weg...
    fährste quer...siehste mehr

    ehemals A4-Avant-TDI

    mein Teilemarktblog http://www.a4-freunde.com/blog.php?248-K%E4ufe-und-Verk%E4ufe-im-Teilemarkt




  9. #9
    Redakteur & Forensponsor Avatar von AngelProfi
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Aachen
    Registriert seit
    16.11.2009
    Hey,

    ich hab mal geschaut, die Lordose ist unten gebrochen, war doch nichts von mir. Da sind unten 2 Schwarze Bügel, einer ist gebrochen und ragt nach außen.

    Ich habe noch GW-Gewährleistung und VVD Garantie. Ist das ein Schaden dafür? Verschleiß kann es ja kaum sein

  10. #10
    Redakteur & Forensponsor Avatar von AngelProfi
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Aachen
    Registriert seit
    16.11.2009
    Hab eben noch Internet ein Bild von dem Bruch gefunden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken rg.jpg  

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Bad Neustadt
    Registriert seit
    24.09.2006
    Ich sag ja die is gebrochen
    Gruß Sebbo

  12. #12
    Redakteur & Forensponsor Avatar von AngelProfi
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Aachen
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ja, hast ja Recht

    Ich habe noch GW-Gewährleistung und VVD Garantie. Ist das ein Schaden dafür? Verschleiß kann es ja kaum sein

  13. #13
    Moderator Avatar von lyrix
    Modell
    kein Audi A4/S4
    MKB/GKB
    /

    Ort
    D-747XX
    Registriert seit
    29.08.2007
    wie bekommt man die Abdeckung eigenltich ab? Ist sie oben geklipst oder unten?

    bei mir geht die Lehnenheizung nicht und ich will mal schauen.

    Hat jemand Bilder von der Kunststoffverkleidung Rückseite?
    mimimi

    Bei Fragen, Problemen oder Beschwerden -> Kontaktformular <- Bei Unzufriedenheit, "Registrierung löschen" anwählen


    Technische Fragen gehören ins Forum. Ich bin nicht das FORUM!!!

    Aufgrund von Zeitmangel, werden diese in Zukunft nicht mehr beantwortet.



  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Bad Neustadt
    Registriert seit
    24.09.2006
    Wenn ich mich richtig erinnere ist se oben geklipst und unten eingehängt
    Gruß Sebbo

  15. #15
    Moderator Avatar von A4-Avant-FSI
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    PLZ 89
    Registriert seit
    23.07.2003
    Blog-Einträge
    6
    nimm oben was flaches...reindrücken und dann die Abdeckung raushebeln...
    hast du Feuerschweif am Heck...spült das Wasser alles weg...
    fährste quer...siehste mehr

    ehemals A4-Avant-TDI

    mein Teilemarktblog http://www.a4-freunde.com/blog.php?248-K%E4ufe-und-Verk%E4ufe-im-Teilemarkt




  16. #16
    Moderator Avatar von lyrix
    Modell
    kein Audi A4/S4
    MKB/GKB
    /

    Ort
    D-747XX
    Registriert seit
    29.08.2007
    hab ich gestern probiert

    aber passiert ist nix nur Finger aua
    mimimi

    Bei Fragen, Problemen oder Beschwerden -> Kontaktformular <- Bei Unzufriedenheit, "Registrierung löschen" anwählen


    Technische Fragen gehören ins Forum. Ich bin nicht das FORUM!!!

    Aufgrund von Zeitmangel, werden diese in Zukunft nicht mehr beantwortet.



  17. #17
    Moderator Avatar von A4-Avant-FSI
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    PLZ 89
    Registriert seit
    23.07.2003
    Blog-Einträge
    6
    des klemmt derb...
    hast dir nen Fingernagel abgebrochen
    hast du Feuerschweif am Heck...spült das Wasser alles weg...
    fährste quer...siehste mehr

    ehemals A4-Avant-TDI

    mein Teilemarktblog http://www.a4-freunde.com/blog.php?248-K%E4ufe-und-Verk%E4ufe-im-Teilemarkt




  18. #18
    Moderator Avatar von lyrix
    Modell
    kein Audi A4/S4
    MKB/GKB
    /

    Ort
    D-747XX
    Registriert seit
    29.08.2007
    ne hatte nur angst was kaputt zu machen. Werde es irgendwann nochmal probieren
    mimimi

    Bei Fragen, Problemen oder Beschwerden -> Kontaktformular <- Bei Unzufriedenheit, "Registrierung löschen" anwählen


    Technische Fragen gehören ins Forum. Ich bin nicht das FORUM!!!

    Aufgrund von Zeitmangel, werden diese in Zukunft nicht mehr beantwortet.



  19. #19
    Redakteur & Forensponsor Avatar von AngelProfi
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    Aachen
    Registriert seit
    16.11.2009
    Die ist unten eingehangen, und oben mit 3 Nippeln eingeclipst.

    Kann mir das wer mit Garantie oder Gewährleistung sagen?^^

  20. #20
    timeless
    Gast
    wenn du noch Garantie bzw. eine Zusatzversicherung abgeschlossen hast stehen die Teile die noch Garantie haben im Leistungsumfang.

    Die Garantie sieht u.a. folgendes vor: innerhalb von 6 Monaten nach Kauf hat der Verkäufer ohne wenn und aber nachzubessern da der Schaden ja schon vor dem Kauf hätte sein können. Nach 6 Monaten gibt es eine Beweisumkehr das heisst, du musst dem Verkäufer den Mangel nachweisen (also das dieser schon vor Kauf bestanden haben muss). Das wird in dem Fall schwierig bis unmöglich da ich (und sicher auch der Verkäufer bzw. im Härtefall der Anwalt des Verkäufers) die Probefahrt bei Kauf sowie die ersten 6 Monate nach Kauf dafür nimmt das du als Käufer alle relevanten Funktionen des KFZ ausprobiert haben dürftest. Heisst, wenn der Mangel schon vor Kauf oder den ersten 6 Monaten nach Kauf aufgetaucht wäre, hättest du diesen Mangel längst beanstanden können. Liegst du noch innerhalb von 6 Monaten hättest du vielleicht eine kleine Chance...

    Ich hatte einen abgewandelten Fall mit der Welle einer elektrischen Sitzhöhenverstellung die gebrochen war... No Way...

Ähnliche Themen

  1. Re: fahrersitz knackst
    Von kenni im Forum Innenraum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 21:55
  2. Re: Fahrersitz ausbauen
    Von DER HOLLAENDER im Forum Innenraum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 13:47
  3. Re: Fahrersitz knarzt
    Von jottemmhd im Forum Innenraum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 16:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •