Hallo erstmal an alle,
Mein name ist Lars und bin neu in diesem Forum.
zu meiner Geschichte:
Ich habe seit einem Jahr einen Audi A4 Avant 1.8T Quattro Edition Plus ... Ich war schon immer ein Freund von Turbomotoren und dachte über einen Chip nach. Gesagt getan...
Die Firma CT.W (www.chiptuning-world.com) hat mir ein Angebot gemacht und Ich habe zugesagt. Das Auto ist wirklich besser gefahren danach bis auf das Ich bei 2900 U/min bis 3200 U/min ein Ruckeln bzw. Stottern hatte.
Einige Zeit später merkte Ich auf der Autobahn das Ich im 6. Gang bei 5000 U/min ein Stottern hatte, das war wie wenn Ich Bremse und wieder Gas gebe und wieder Bremse und so weiter...
CT.W sagte mir es sind die Schläuche und zu wenig Luft ...??!!?? OK... Samco bestellt, Luftfilter matte eingesetzt und wieder los... das Selbe!!! Auf eigen Regie hab Ich das SUV mit der Teile nummer ...710N gestauscht gegen das Austauschventil von Audi ...710P. danach war es erstmal weg... 3 wochen später hatte er keine Leistung und der Fehler ... Laderdruchregelgrenze unterschritten stand immer drin ... Danach hab Ich das gestänge vom Wastegate untersucht, war in ordnng.. Das Ladedruckregelventil N75F gegen das N75J getauscht und es war ein wenig besser und der Fehler kam erstmal nicht mehr. Das ging einige zeit gut bis er garnicht mehr ging... Fehler: Katalysatorwirkung nicht erreicht!! Gut... neuer Kat muss her...
Nach dieser ganzen geschichte dachte ich das es gut ist... Er ging mit einmal wie SAU !!!
2 Tage später! Der einbau vom Kat wurde ja auf Garantie vom freundlichen gemacht... doch leider von jemanden der nicht viel Kraft hat um den Ansaugschlauch am Turbo richtig anzuziehenIch bin also stehn geblieben und als er wieder Kalt war konnte Ich ihn auch wieder anziehen... Danach war aber wieder alles beim alten was ich mir nicht erklären kann.... Als er Richtig gut ging war das ein Richtiger Kick bei 3000 U/min und es ging vorwärts , jetzt nach dem der Schlauch ab war ist alles so träge und der Kick fehlt auch obwohl er im Overboost 1,2 Bar hat (VAG COM - Kanal 118 - 2250 mBar)
Also alles wieder auf Dichtheit geprüft - war ok...
SUV geprüft - war DEFEKT - warum?
Neues SUV eingebaut und es war wieder ein sehr schönes fahren, bis auf das Problem im 6.Gang bei 5000 U/min .. das war wieder da
nun fahr ich gerade mit einem N75K und das Problem im 6. Gang geht nun schon bei 4500 U/min los. Ich denk mal das SUV ist zu schwach und kann den Druck nicht halten...
Jetzt würde Ich gern mal euren Rat wissen was Ich an dem Auto mache soll das er einfach "schön" fährt...
andere Kaufen einen 1.8T , machen einen Chip rein von irgend jemand und Fahren und sind Glücklich...
Das SUV hab ich mitlerweile schon zum sechten mal tauschen müssen da es immer wieder kaputt geht... Eines von Forge hab ich auch noch doch leider geht er da nicht so gut da die Feder wahrscheinlich zu schwach ist (egal wie ich es einstell)
Also... wenn jemand einen Nützlichen Tipp hat wäre ich dankbar... andere Tipps hab ich genug...
Danke Gruß Lars
Lesezeichen