Moin leute,
kann mir einer sagen wo ich den DVB-T hinmachen kann, soll o. muss
danke im vorraus
Moin leute,
kann mir einer sagen wo ich den DVB-T hinmachen kann, soll o. muss
danke im vorraus
Muss keinen besonderen Sitz haben. Eine Ant300 nach vorne an die Scheibe, einen nach hinten und der Sitz des Gerätes ist wurscht. Suchst Dir halt ein flauschiges Plätzchen.
Habe gestern auch einen gekauft.![]()
Schöne Grüße, Sven
Kurzer Erfahrungsbericht wäre interessant..![]()
Brauch noch ein wenig hab Prüfungen aber sobald ich die anlage komplett eingebaut habe, also auch ohne fehler, schreib ich gern ob es sich lohnt vom aufwand und vom Preis her.. Bei Bedarf auch mehr.....
Ach und danke sven!!!!
Hätte ich mir eigentlich denken können, bekommt er was flauschiges...
Du verbaust das Teil selbst?! Hab ein Angebot für Ampire und TV Freischaltung während der Fahrt inkl. Einbau für 800 € vorliegen.
Aber weiß net ob sich das wirklich lohnt, konnte bisher nicht mal alle .mp3 Lieder der SD Karten durchhören.![]()
Also, ich hab mir von Kufatec die teile gekauft!
Das heißt DVD Player, DVB-T anlage ( Digital ) Antennen dabei Freischaltmodul dabei alle Kabel konfekzoniert auf mein RNS-E, USB Anschluß fürs handschufach und die notwendigen halterungen auch im Handschuhfach, sprich für dvd und usb...
Sind auch noch einigie andere spielzeuge inkl. Preis: 699,- Paket einbau mach ich selber codierung nicht notwendig wenn man nichts gegen Fehlermeldungen im Speicher hat....
Wegen der SD Karten!!!
Wie ich schon öfters gelesen habe gibts da einige Probleme mit. Mein Tip, da ich keinerlei ärger habe..
Die Musik- Dateien immer 128bit mit Windows Media Player Syncronisieren!
Dann kann man auch 1G Karten benutzen nur nicht SD-HC Karten...
Softwarestand sollte auch mind. über 400 etc. sein....
ich habe ihn im Kofferraum in der Reserverad Mulde mit klebe Klett, Antennen dann unter Kofferraumverkleidung bis zu den Fenstern zwischen c und d Säule. Kabel aus Kofferraum unter Rücksitzbank weiter an der Türkantenverkleidung hinter den Peadel im Fahrerfußraum dann zum RNS-E
wer hat einen B6 mit Schiebedach und kann dieses per Funk/Schließzylinder Komfortöffnen? Brauche die Codierung dafür!
Habe meinen heute (erst mal mit fliegenden Kabeln) angeschlossen, bin aber noch nicht gefahren.
Erster Eindruck: sehr ordentliches Bild bei allen Sendern.
Ist nicht mein erster DVBT-Tuner im Auto und ich muss wirklich sagen, der Ampire hat (zumindest oder schon im Stand) mit Abstand die beste Qualität.
Morgen werde ich mehr dazu sagen können, wie er sich während der Fahrt verhält...
Schöne Grüße, Sven
So, ist getestet.
Resultat: Auch der 400er kann nichts empfangen, wo nichts ist und das ist anscheinend leider noch immer nicht überall. Strecke Hamburg-Dänemark. In Dänemark geht fast nichts, im hohen Norden Deutschlands geht Vieles ohne Probleme, aber manche Sender haben regional bedingt kurzzeitig ganz leichte Aussetzer gehabt.
Besonders positiv: Geschwindigkeit habe ich überhaupt nicht als Störquelle wahrgenommen. Auch bei 180 lief das Bild wie im Stand.
Leicht negativ: AFS ist toll. Keine neue Frequenzsuche nötig, aber 1-2 mal musste AFS suchen, was zu einer Verzögerung führte.
Insgesamt: Nicht perfekt, aber nahe dran und die letzten Störungen liegen vielleicht nicht unbedingt am Gerät als vielmehr am Netz. Bin auf jeden Fall zufrieden.![]()
Schöne Grüße, Sven
So freunde der bewegten bilder im Auto,
hab jetzt endlich den DVB-T, DVD verbaut, einen tft 7" und einen LCD Tochscreen 7" für hinten.
Mit dem Touch dingen kann man von hinten das komplette system steuern, dabei sind noch IR Kopfhörer für hinten. Das Bild aller drei Monitore ist milde gesagt erstaunlich gut, bin überrascht!!!! Empfang ist im Raum Düsseldorf recht gut ein bis zwei AFS innerhalb von städten... hier ein paar bilder Sorry sind nur vomHandy....
![]()
Geändert von Benlog (16.06.2010 um 23:37 Uhr)
Geändert von WAUZZZ (17.06.2010 um 08:39 Uhr)
wer hat einen B6 mit Schiebedach und kann dieses per Funk/Schließzylinder Komfortöffnen? Brauche die Codierung dafür!
Also, es ist absoluter zufall das der Touchscreen da rein passt, von Ampire, da nur der in kombi mit DVD, DVB-T von Ampire auch die vollständige steuerung übernehmen kann, ganz normal über western und klinke. Bei denn Monitoren ist das schon integriert. Allerdings funzt das nicht so wie du wahrscheinlich möchtest, die haben ein seperates touchscreen menu integriert, ist nicht der burner aber es funzt einwandfrei!!! Der tft hat keine boxen kann nur mit IR Kopfhören genutzt werden. Bei diesen Monitoren sind doch immer diese all in one Kabel dran + verlängerung und mehr Kabel brauchst nicht. Ansonsten Je eine Y- weiche klinke und western...
Hab zwar eine Personal freischaltung von kufatec die will ich aber nicht benutzen weil ich keine erfahrungswerte mit dem ding habe und wenn doch muss ich noch ein vagcs haben und einige messwertblöcke verändern mit einer seperat gelieferten cd , inhalt unbekannt...
Dann schon lieber ein 2ten tft im handschuhfach.......
Lesezeichen