Moin,
habe da eine Frage. Habe im Motorraum ordentlichen Ölverlust, jedoch ist dies am Ölstand nicht wirklich bemerkbar. Nun war ich Geradeeben im Motorraum am suchen und habe auch einige Kandidaten in Aussicht. Zum einen die Dichtung zwischen Block und Ölfilterhalter, die zwischen Ölfilterhalter und Ölkühler und zum Anderen den auf den Fotos markierten Plastikschlauch (naja, ist eher ein Rohr, weil nicht wirklich flexibel). Im markierten Bereich is das Ding eingerissen. Handelt es sich hierbei um die Gehäuseentlüftung oder bin ich da auf dem Holzweg?
Eine andere Geschichte ist nun noch, dass letztens auf einer längeren Autobahnfahrt (ca. 500km) bei niedrigem Baustellentempo (50-70km/h) zweimal (im Abstand von etwa 100km) die Öldruckfunzel für ca. 5 Sekungen anging. Habe vor lauter Schreck den Gang rausgenommen und ausrollen lassen, jedoch war davor die Meldung schon wieder weg. Der Motor lief dabei leise wie immer und ist seitdem auch nicht lauter geworden (also kein rasseln oder klappern aus der Motorgegend, speziell Ventile). Hab nun vor kurzem die VDD gewechselt und dabei is mir aufgefallen, dass der Ventildeckel von innen ordentlich zugekrustet war. Werd nun sicherheitshalber nächstes WE die Ölwanne abnehmen und dort mal nach dem Ölsieb schauen... Habe etwas Bedenken.
Ich hoffe ihr könnt mir eine paar Tipps zu den ganzen Problemchen geben, bin noch Audi-Neuling
Munter
MaSh
![]()
Lesezeichen