hallo,
mich würde mal interessieren ob die originalen audi duplexanlagen vom 2.5 oder 2.7 oder 3.0 tdi,
an den 2.0 tdi passen?
oder vll die vom 2.0 tfsi?
hat da jemand erfahrungen sammel können.
bin für jede hilfe dankbar.
mfg sergej
hallo,
mich würde mal interessieren ob die originalen audi duplexanlagen vom 2.5 oder 2.7 oder 3.0 tdi,
an den 2.0 tdi passen?
oder vll die vom 2.0 tfsi?
hat da jemand erfahrungen sammel können.
bin für jede hilfe dankbar.
mfg sergej
Passen alle drauf
Benziner Duplexe auchRohrdurchmesser sind zwar anders, aber das kann man mittels geschlitzten Distzanzrohren ausgleichen
Anmerkung: Bei Frontantrieb Frontantriebanlage, Quattro passt nicht
Geändert von Rodaz (24.04.2010 um 22:16 Uhr)
A4 B6 1,9Tdi (verk.) - A5 8T 1,8TFSI (verk.) - 09-FL S3 8P 2,0TFSI
ich meinte ja weil ich den endtopf nur auf einer seite hab und die duplex anlagen auf beiden seiten einen endtopf haben.
wie wird den der rechte befestigt?
ist der audi dafür ausgelegt das alle passen?
bei den a6 modelen passen die duplex anlagen nur bei den quattros weil da die reserveradmulde anders aufgebaut ist
hat sonst jemand erfahrungen damit?
passt der vom 2.0 tdi quattro vielleicht?
Kauf dir due Duplex vom B7 deiner Wahl und dazu von dem Modell wo du die AGA hast das untere Teil der Stossi.
Viele Grüße, Chris
Im schlimmsten Falle kann es sein das du die Originalen Haltenasen nachrüsten musst. Ansonsten sollte ausreichend Platz vorhanden sein.
Was noch sein wird ist das du eine Reduzierung beim zusammenfügen von deiner Originalen AGA zur Duplex brauchst, da diese etwas größer vom Durchmesser ist. Das sollte aber das kleinere Problem werden.
Viele Grüße, Chris
schonmal die Suche im Forum benutzt
da gibt es zigfach Beiträge über dieses Problem
B6 und B7 ist gleich aufgebaut
hast du Feuerschweif am Heck...spült das Wasser alles weg...
fährste quer...siehste mehr
ehemals A4-Avant-TDI
mein Teilemarktblog http://www.a4-freunde.com/blog.php?248-K%E4ufe-und-Verk%E4ufe-im-Teilemarkt
also ist es egal ob es ein quattro auspuff ist oder tfsi oder 3.0 tdi?
der passt da drunter?
bin vorher b5 gefahren und da war die reserveradmulde im weg .
wollte halt sicher sein das auch bei den normalen 2.0tdi geug platz unterm auto ist für einen duplex auspuff mit zwei töpfen.
Quattro passt bei Quattro, Fronti bei Fronti.
B6 und B7 können zwar untereinander getauscht werden, jedoch ist die vom B6 etwas kürzer...
Jepp das mit der Suche kann ich bestätigen. Sehr bescheiden seit der Umstellung.
aber fronti gibts doch nicht mit duplex oder?
das heisst das der vom quattro nicht bei mir passt richtig?
mfg
Jap. Quattro passt beim Frontler nicht. Halterung rechts für Entdtopf und Hitzeschutzbleche barauchst noch
PS: Benzinermodelle hatten immer Duplex, gabs aber mit Frontabtrieb, würde die verbauen
A4 B6 1,9Tdi (verk.) - A5 8T 1,8TFSI (verk.) - 09-FL S3 8P 2,0TFSI
das heisst also ich könnte den bei mir auch verbauen der platz wäre da und das dann die zwei rohre erst in der mitte zusammen kommen würde auch passen.
bräuchte dann noch die befestigungen für die rechte seite richtig?
wie werden die befestigungrn den dort festgemacht ist da schon was vorhanden?
und ist es eher plug an play oder muss man sich da was hin(fuschen)?
mfg
Ich habe auch vor diesen Umbau bei mir zu vollziehen, und das was ich bisher aus allen möglichen Beiträgen herauslesen konnte ist zusammengefasst:
Quattro-Anlagen passen grundsätzlich nicht ohne aufwändigen Anpassungsarbeiten beim Frontkratzer.
Frontkratzer Anlagen passen quasi plug und play an allen Frontkratzern, was somit hieße, das die Anlage vom
2.0TDI (125KW), - Front
2.7TDI - Front
3.0TDI - Front
1.8T - Front
2.0TFSI -Front
auch beim TDI 2.0 - Front passt?!?!
Man muss sich lediglich die Hitzeschutzbleche, den Heckschürzenansatz (Diffusor) und paar Kleinteile vom Freundlichen besorgen.
Kosten liegen ohne der AGA bei ~100€
Ist das so Richtig?
Gruß DTM
Geändert von DeteEmm (28.04.2010 um 14:25 Uhr)
Wenn jemand Interesse an meiner originalen DTM AGA (2 * 100mm) hat kann er sich gerne bei mir melden.![]()
Kann mir jemand beantworten, worin sich eine AGA vom B6 zu der vom B7 unterscheidet?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das die vom B7 Länger ist! wenn das stimmt, was genau ist damit gemeint? nur die endrohre? oder werden die Pötte vom B6 beim B7 irgendwo anschlagen?
Wie ist das mit den Rohrduchmessern vom 1.8T B6 zum 2,0TDI 103KW B7?
Gruß DTM
Lesezeichen