Mahlzeit beisammen,
sammelt jemand von Euch Modellautos und -flugzeuge, genauer gesagt Metall-Fertigmodelle?
Gruß
Armin
Mahlzeit beisammen,
sammelt jemand von Euch Modellautos und -flugzeuge, genauer gesagt Metall-Fertigmodelle?
Gruß
Armin
Habe noch ein paar Matchbox- und Siku-Autos im Keller, aber ich denke Du meinst etwas anderes, oder?![]()
Ja TL
ich meine die detaillierten Modelle im Maßstab 1:18.
Aber heb Deine Matchbox- und Siku-Autos gut auf, vielleicht werden die mal was wert. Oder glaubst Du, der Typ hat damals beim Kauf daran gedacht, was er dafür mal bekommt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
Gruß
Armin
P.S. Lustiger Name, unsere Einkaufsabteilung hat auch die Abkürzung TL. Das ist so ziemlich die einzige Abteilung, wo man noch innerbetrieblich hin wechseln könnte, aber ich will trotzdem nicht....![]()
Ach du Schei**! Hätte ich mal die alten Carrerbahn aufgehoben. War zwar nicht von 67 sondern von 77, aber das hätte etwas werden können...
Nene, mit einkauf hat mein Name nix zu tun, das sind meine Initialen. Bei wem warst Du denn, wenn es die Konkurrenz vom Nabholz ist?
Ich bin grade angefangen zu sammeln. Bin aber noch am überlegen ob slotcars oder metallfertigmodelle.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe...
eine alte Carerra-Bahn ( grand Turismo ) hab ich glaub noch im Keller rumliegen,gibts da noch was dafür ? ca.35 Jahre alt
Hab`da auch ein paar in der Vitrine. Kein bestimmter Hersteller, kein bestimmter Maßstab.
Geht von Machtbox und Faller Hit-Car aus den 60/70`s über einige Minichamps in 1:43, Buragos
1:18 bis hin zu mehreren Slotcars von Fly(habe zwar keine Bahn, sind aber schön anzuschauen).
Das wertvollste bisher war ein Peugeot 404 von Joustra, Frankreich in ca.1:18 aus den sechzigern, orig. verpackt und unbespielt. Halt so ein richtiges Blechauto zum aufziehen.
Habe das vor einigen Jahren mal von jemanden geschenkt bekommen, der nichts damit anzufangen wusste. Aus Neugier, was das Auto wohl wert wein könnte, hab ich es voriges Jahr mal bei Ebay eingestellt. Ging für immerhin 350,-€ an einen Holländer, der hat`s dann für
500,-$ in die USA verkauftHätte ich auch selbst drauf kommen können...
Gruß
Dietmar
14 Jahre B5 - jetzt 1er BMW
Tja, im nachhinein könnte man sich in den Arsch beißen, was man mit seinen Spielzeugen als Kind gemacht hat.
Als ich das mit dem Carrera-Chaparral in ebay gesehen habe, wär mir fast das Frühstück aus dem Gesicht gefallen. Aber soweit ich weiß, ist auch Blechspielzeug (Schuco) sehr gefragt. Ein paar Hunderter für ein gut erhaltenes Exemplar mit Originalverpackung sind meistens drin.
Tja und als kind hat man die dinger im sandkasten vergraben. Und hatte seinen spaß dabei.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe...
Bin auch der Faszination Modellauto verfallen. Habe ca. 45 in 1:43 (Metall), ca. 1500 in 1:87 (Kunsttsoff), ca. 250 Sikus und eine Handvoll in 1:18.
Nicht schlecht Herr Specht!
Kann ich leider nicht mithalten, kann leider nur die Sammlung RS4 Modelle 1:43 bieten...
MFG Bratmaxe
... jetzt schon 140.000+ ...
@bratmaxe und tdog
hast du diese minichamps?
welche modelle im m 1:43 sind den die detail getreuesten?
@a4_dave
ja das sind die minichamps...
also ich finde die RS4 Modelle recht detailgenau (kannst ja bei www.minichamps.de mal schaun), sind aber inzwischen auch schwer zu kriegen. Vor allem der gelbe...
MFG Brati
... jetzt schon 140.000+ ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true
den hab ich mir gerade gezogen....
@ A4-Dave: Was die Detailgenauigkeit angeht gehört Minichamps wohl zum besten, was es im Maßstab 1:43 gibt und sind damit auch Marktführer.
A4 Avant und RS4 von Minichamps habe ich in meiner (noch ziemlich kleinen) 1:43-Sammlung.
Den A4 gab es schon mal in 1:18. Allerdings nur in den Rennversionen, die in den 90er Jahren in der STW gefahren sind.
Die waren für damalige Verhältnisse sehr gut, können aber bzgl. Detailierung und Verarbeitung mit den neuen Minichamps nicht mehr mithalten.
http://www.diecast.org/diecast98/htm...4/searchCatego
ry.All/searchScale./step.25/upcoming.0/qx/reviewresults.htm
sammle auch Modellautos, allerdings nicht ganz so Detailgetreu
http://www.witoro.de/boxengasse/gale...insheim002.jpg
http://www.witoro.de/boxengasse/gale...s/IMG_4821.jpg
Ciao,
naja, Sammler bin ich direkt nit. Hab auch ein paar in verschiedenen Größen. Bei uns hatte jetzt ein Laden ein Angebot für Burgos 1:18 für 10 Euro! Da hab ich mir gestern mal nen Lambo Diablo in gelb geholt
Ich hab im Keller auch noch meine Machtbox SammlungDabei ist meine Citroen Sammlung. Über 35 Machtbox Citroens. Die waren garnit so einfach zu bekommen, sind (damals) super selten gewesen! Naja, die Puppertät hat mich dann geheilt.
Ciao Vito
PS: Ich suche ein BMW E30 Limo 1:18 in Serien Ausstattung als Modell Bin ja froh das ich einen in Machtbox-Format habe. Der schein auch selten zu sein![]()
Matchbox Testfahrer bzw. Carrera-Bahn Saftycar Driver
@Vito
soweit ich weiß, gibts den E30 nur in der M-Version.
1) Von Minichamps. Kostet bei meinem Händler um die 60 Teuro. Ist nicht schlecht, kommt aber bei weitem nicht hin an
2) Von Autoart. Der kostet bei meinem Händler 76€, UVP ist 85 oder 90€. Vielleicht gehts in ebay ein bisserl günstiger.
Das ist wirklich eine Hammer-Karre. Bisher in Knallrot, in Schwarz soll er bald kommen.
Der ist in der Millenniums-Edition rausgekommen, das ist die Oberklasse von AutoArt. Sehr gute Verarbeitung (Proportionen, Lack, sehr enge Spaltmaße) und tolle Ausstattung (Motorraum verkabelt, innen mit Teppichfußboden, sehr detailliertes Cockpit, Sitze fühlen sich an als ob sie mit Stoff überzogen wären, Sitzfläche und Rückenlehne mit aufgedrucktem Muster usw.
Der AutoArt ist wirklich mit das Allerfeinste, was der Modellautomarkt derzeit zu bieten hat. Firmen wie AutoArt sind übrigens Schuld daran, dass ich mein Geld für Modellautos rauswerfe, anstatt meinen Audi mal ein bisserl aufzumotzen...![]()
http://www.diecast.org/diecast98/htm.../reviewpix.htm
Hi,
das mit dem "Geld für Modellautos rauswerfen" kommt mir leider sehr bekannt vor. Ich habe zur Zeit etwa 1000 1:87 Modelle (da sammel ich auch nicht mehr weiter) und etwa 500 1:43 Modelle (Platz in diversen Vitrinen ist aber nur für etwa 350 Modelle, deshalb werde ich da auch bald einige von abstossen... . - Vielleicht spült das ja wieder etwas Geld in meine Kassen![]()
Gruß Helge
Lesezeichen