Hallo, kurz zum Auto : A4 B5 Avant mit 322.000km mit ANB 1.8T.
Ich habe das Auto erst 2 Monate Lang , da ist mir aufgefallen er lief anfangs noch erst gut eigentlich. Naja habe meinen Führerschein noch nicht lange, also kenne ich mich mit Leistung und Turbo einsetzten noch nicht so gut aus vom Gefühl her. Die gesamte KGE muss gefühlt erneuert werden da überall ölt so wie es aussieht und die ganzen unterdruck schläuche sehen gut mitgenommen aus. Ich habe angefangen schon mal : Unterdruckschlauch am Benzindruckregler - Ansaugbrücke zu Tauschen , Noch einen der an/Auf der Ansaugbrücke sitzt. Zündkerzen die "besseren" NGK PFR6Q, Luftfilter Motor und N75 von Febi. Ich hatte auch damals per ELM OBD Stecker Ladedruck gemessen 0,3-0,8 Bar. Wagen machte auch glaube um die 11sek 0-100. Dann gings etwas bergab mit der Leistung. Der wagen zog immer weniger und fährt sich jetzt gefühlsmässig wie 80-100PS. Letztens auch Ladedruck gemessen beim Kollegen mit VCDS waren 0,00b, also eigentlich nur atmosphärendruck. Luftmassenmesser werte sind auch unterirdisch. 3te Gang bis begrenzer max 51g/s. Heute mal den LMM ausgebaut und geschaut es ist ein Bosch Gehäuse und einem NTK LMM Einsatz. Ist das Original und gut? Nicht das der LMM einen weg hat. Ich habe mal auch den Stecker abgemacht vom LMM und er fuhr besser, aber immernoch ohne Ladedruck. Stecker\Kabel am Stecker vom N75 sind i.o. Die Einspritzleiste und Düsen kamen wohl mal neu von Bosch sind aber auch undicht, aber denke daran wirds nicht liegen. Denn Lambda wert beim fahren sieht normal aus. Ich habe leider nicht soviel geld um alles aufeinmal zu machen deshalb hoffe ich auf hilfe, da ich nur monatlich was machen kann vom geld her.