Einen schönen Guten Tag allerseits,
freut mich nun endlich Besitzer eines sehr gepflegten B7 zu sein. Für mich persönlich der schönste A4 Kombi der jemals gebaut worden ist (bis auf den aktuellen RS4).
Nennt mich Matze, bin 26 und komme aus Lennestadt. Hab nun seit gut einer Woche meinen B7 (BJ 11/2007, BRD, 2.0 TDI, 170PS).
Bin der 4. Besitzer, Fahrzeug wurde vorher von einem älteren Herrn und Audi selbst gefahren. Zu den anderen Besitzern habe ich leider keine Informationen. Bilder kann ich gerne noch nachreichen.
Hab nun einige Fragen zu dem KFZ, natürlich werd ich noch ein wenig stöbern aber wenns schnell geht würde ich mich natürlich über direkte Antworten freuen
- Ich habe soweit ich weiß keinen Licht- und Regensensor, aber wozu ist dann dieser "Sensor" vor der Windschutzscheibe? Siehe Anhang.
- ich habe das RNS E mit Audi Navigation Plus Bildschirm und 7 Fach CD Wechsler. Wenn ich nun DVDs gucken will, kann ich diese, wenn ja in welchem Format, von einer SD Karte lesen oder muss ich den Film auf DVD brennen und in den CD Wechsler oder ins Fach hinterm Bildschirm einwerfen?
- Ich habe den Wagen beim Audi Händler per Fgstl. Nummer checken lassen vor dem Kauf. Es wurde bei 120tkm der Zylinderkopf, die PD Elemente, der Zahnriemen, Turbolader, diverse Dichtungen und und erneuert. Der Motor läuft absolut Klasse und ich bin super zufrieden. Scheckheftgepflegt, aktueller KM Stand 183tkm. Letzte Inspektion bei 172tkm.
Nun habe ich mich schon mit einem Kollegen der bei Audi arbeitet unterhalten, der sagt allerdings dass das bei diesen Motoren absolut normal sei:
Wenn ich unterwegs bin und an der Ampel stehe, stinkt es im Innenraum sehr nach Abgasen bzw. Diesel. Sobald ich wieder los fahre wird der Geruch weniger.
Gestern war ich auf de Autobahn das erste mal, bei ca. 220 und Schiebedach auf stank es aufeinmal sehr nach verschmorrtem Gummi, Plastik. Ich angehalten, Motorraum nachgesehen, alles in Ordnung. Mir ist nur aufgefallen das wenn ich meinen Kopf richtung Turbolader, Krümmer gehalten habe (Bild im Anhang), das dort extrem heiße Luft (Abgase?) nach oben stiegen und die Abdeckung an der Seite extrem heiß geworden ist. Der Kollege meinte dazu aber auch, dass sei auch völlig normal da der Lader beim freibrennen des DPF gerne mal 800 Grad erreicht und es gut sein kann das aus diesem Bereich solch heiße Luft aufsteigt. Könnt ihr mir evtl was dazu sagen? Motor lief absolut ruhig und normal. Hab schon gelesen man sollte zu der Zeit wenn der DPF reinigt auf Umluft stellen damit der Gestank nicht so ins Fahrzeuginnere kommt. Merkt man eig wenn eine Reinigung beginnt? Ich habe keine Unterschiede während der Fahrt feststellen können.
- Meine Sitzheizung Fahrerseite funktioniert leider nicht. Habe im Bild unten mal den Sitz von unten fotografiert und würde gerne mal die Stecker durchmessen ob Saft ankommt. Könnt ihr mir sagen welcher Stecker für was sein soll?
Ich denke das wars erstmal. Würde mich freuen wenn ich ein paar hilfreiche Antworten bekomme. In der Zeit stöbere ich noch ein wenig im Wiki rum.
Schicken Tag!
Lesezeichen