Hallo, bin neu hier und weis auch nicht ob ich direkt richtig gelandet bin.
ich habe mir ein AVH-[FONT=arial, sans-serif]X7800BT von Pioneer gekauft und wollte das Radio gerne in meinen Audi B7 von 2005 einbauen. [/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]Kurze Vorgeschichte. [/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]Nachdem ich das Radio gekauft habe, wollte ich nicht direkt das Concert vom Audi herausholen, da ich noch keine Blende hatte. [/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]Daher habe ich das Radio in den Polo n9 von 2002 meiner Frau eingesetzt um es zu testen. [/FONT]
Ganz einfach den Stecker vom Sound und Strom (Bild 1) in den Anschluss vom Radio gesteckt und das Gerät lief.
Nachdem ich nun eine passende Blende gefunden habe, machte ich mich dran das Radio in meinen Audi einzubauen.
Komisch fande ich, dass beím Audi drei Stecker vorhanden waren und nicht wie beim Polo nur zwei.
Dennoch Steckte ich wie beim Polo den Stecker für Sound und Strom in das Pioneer Radio und siehe da, nichts passierte.
Ich habe mich bei einem Freund erkundigt woran das liegt und was es mit dem dritten Stecker auf sich hat.
Er sagte mir bei Audi müsste man einen speziellen Kabelbaum verwenden (siehe Foto 2).
Da ich mir das anfangs kaum vorstellen konnte, baute ich in meinen Audi das Sony Radio von dem Polo meiner Frau ein.
Strom und Sound Stecker rein, den dritten Stecker unberücksichtigt lassen und siehe da das Gerät läuft ?!?!
Da ich nun total ratlos war, versuchte ich den Pioneer erneut in den Polo einzubauen.
Selbes vorgehen, doch diesmal blieb das Gerät aus. Es lies sich einfach nicht mehr einschalten.
Nun zu meiner Frage, ist es zwingend notwendig so einen Kabelbaum für Audi zu kaufen? Und wenn ja wüsste ich gerne welchen ich bräuchte.
vielen Dank für eure Hilfe!
Lesezeichen