"."
"."
Geändert von Silver-Edition (04.09.2021 um 09:42 Uhr)
Sehr schönes Auto, gefällt mir gut. Einzig finde ich allgemein den A3 dermaßen überteuert, aber es wird ja bezahlt.
Die Sitzlehnen gefallen mir richtig gut. Die Sitzfläche sieht nach wenig Seitenhalt aus, täuscht aber sicherlich auf den Bildern oder ?
War aber sicherlich ein schöner Unterschied, von einem "alten" B6 auf etwas Neueres umzusteigen. Viel Spaß damit, ich werde hier am Ball bleiben.
EDIT: Gekauft bei Mura ? Wenn ich mich nicht täusche, sind die Bilder dort entstanden.
"."
Geändert von Silver-Edition (04.09.2021 um 09:42 Uhr)
Ach du arbeitest da, hehe.
Meine Schwester hat dort auch eine Weile gearbeitet, aber nun genug offtopic![]()
Keine Reling?![]()
Aus Datenschutzgründen blinke ich nicht mehr
"."
Geändert von Silver-Edition (04.09.2021 um 09:43 Uhr)
"."
Geändert von Silver-Edition (04.09.2021 um 09:43 Uhr)
Dein A4 verkauft? o.O er war so schön
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"."
Geändert von Silver-Edition (04.09.2021 um 09:43 Uhr)
sehr schöner A3, gefällt mir echt gut!
Du, ich wollte dir eine PM schreiben, aber leider ist dein Postfach voll![]()
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
"."
Geändert von Silver-Edition (04.09.2021 um 09:43 Uhr)
Ja so ein 8V wäre auch was für mich. Sieht sehr gut aus. Habe gerade letzte Woche bei mir auf der Arbeit mal zum Spass nen Neuwagen rechnen lassen. So wie er mir gefallen hat wäre ich bei 47900€, abzüglich Mitarbeiterrabatt und "Abwrackprämie" für meinen B7. Ist mir aber alles viel zu teuer und man macht zu viel Geld platt. Daher fahre ich lieber meine alte Möhre weiter. Die ist bezahlt
Aber der 8V ist einfach ein geiles Auto mit S-Line usw.
Schöner A3, langweilige Farbe
Was hattest du denn für Probleme wegen der Tieferlegung? Bei mir hier in der Straße steht ein brauner 8V mit Gewinde, das sieht schon scharf aus.
Die Farbe ist ja wie immer Geschmacksacheaber ich finde das Daytonagrau mega geil
![]()
Ich sag nur noch Antirbeswellen. Ich glaube innerhalb von 20000km habe ich 3 Sätze neu gekauft und beim letzten habe ich die dann verkürzen lassen.
Und vom komfort brauchen wir bei den Federn erst garnicht reden.
"."
Geändert von Silver-Edition (04.09.2021 um 09:43 Uhr)
Antriebswelle beim A4? Sicher nicht durch die Federn. Mein alter A4 fährt immer noch mit dem 110mm Gewinde und dem ersten Satz Wellen bei knapp 190.000km.
Beim A3/Golf bekommst du erst ab 70 Probleme. Meine Welle beim R hatte nichts und ich bin trotz Airride tief gefahren.
"."
Geändert von Silver-Edition (04.09.2021 um 09:44 Uhr)
Ab einer bestimmten Tiefe schlagen die Querlenker an die Karosse, da ist dann aber noch Platz zur Welle. Daran kann es also nicht gelegen haben.
Da kannst du beim A3 ruhig etwas aus der Federnpalette nehmen. H&R 40er Federn kosten knapp 160€, zur EMS kann man da bestimmt das eine oder andere Schnäppchen machen.
Hast du 110kW oder 135kW? Ist Leistungsmäßig etwas geplant?
Farbe persönlich gefällt mir auch sehr. Mach dich aber auf Sprüche bereit wie:"Typische Rentner-Farbe" "Silber, wie langweilig" (...)
Federn mit 19" Rotorfelgen stehen dem kleinen bestimmt ganz gut.![]()
Lesezeichen