Moin,
Wenn ich richtig informiert bin bedeuten weiße Pulverrückstände doch, dass Abgase austreten oder nicht?
Hier mal ein Foto von der Stelle:
![]()
Moin,
Wenn ich richtig informiert bin bedeuten weiße Pulverrückstände doch, dass Abgase austreten oder nicht?
Hier mal ein Foto von der Stelle:
![]()
sieht danach eig aus . Der Krümmer vom 1,8 T gehen gerne mal kaputt . Hast den grossen Luftfilterschlauch vom Luftfilter abgezogen ? Sieht jedenfalls danach aus .
Ja den habe ich bewusst abgezogen.
Krummer nur komplett zu wechseln oder sind die irgendwie geteilt, sodass ich auch nur dieses Stück wechseln kann?
Nein, ist ein ganzes Stück...solltest du aber recht leicht tauschen können..
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
Alles klar. Passt mir der jeweilige zum MKB? Ist in diesem Falle AVJ.
????????
ei er hat Dir die Teilenummer deines Krümmers gepostet und den Preis dazu
2.0TSI + DQ381 in Use
Aaah jetzt sehe ich es auch, Danke. Unter Tapatalk war ein seltsam dargestellt.![]()
würde mich mal schlau machen ob der vom " BEX " nicht vielleicht billiger ist . Als ich meinen damals am B 5 wechselte , nahm ich dem vom BEX und der war bissl billiger .
Hast du die TN vom BEX?
frag beim freundlichen nach und vergleiche .
2.0TSI + DQ381 in Use
Der gut, Danke. Tut sich im Preis bei den gebrauchten aber nichts.
Ich werde zeitnah mal den Krummer ausbauen und angucken. Evtl ist ja nur die Schraube defekt.
Dann besorg dir vorher neue Dichtungen für den Krümmer zum Zyl Kopf und zwischen Turbo und Krümmer, sowie neue Kupfermuttern für die Krümmer befestigung.
Die STVO behindert meinen FahrstilKein Technischer Support per PN
Müssen die Dichtungen und Schrauben neu, sobald der Krümmer demontiert wurde oder empfiehlst du es, wenn man schon dabei ist?
Immer neu!
RS - two characters separating the men from the boys...
Habe gerade mal im Etka geschaut aber dort wird irgendwie eine andere Zeichnung ausgeworfen. Finde weder die beiden Dichtungen, noch die Muttern.
Lesezeichen