Hallo,
das war die Aussage des.
Da stellt sich mir gleich die Frage wieviele Schichten das Teil überhaupt hat, und was man da am besten machen kann, ohne dass ich einen komplett neuen MSD einbauen muss.
Hallo,
das war die Aussage des.
Da stellt sich mir gleich die Frage wieviele Schichten das Teil überhaupt hat, und was man da am besten machen kann, ohne dass ich einen komplett neuen MSD einbauen muss.
nen guten gebrauchten Kaufen. Ich glaube auch, dass der vom 2.7ner TDi der gleiche wäre. Das würde deine Auswahl vergrößern.
Kann ich bestätigen. Die ganzen Zubehör MSD kannst du vergessen und viel zu teuer. Ich habe einen sehr guten Gebrauchten für kleines Geld geschossen.
Dann meinen alten, der sich auch gepellt hat, interessehalber aufgemacht. Doch der war von innen wie neu.
Stormie, was hast du für deinen Gebrauchten bezahlt?
Wie liegen die preislich?
Und woran siehst du dass der noch gut ist, wenn du deinen alten MSD erst öffnen mußtest um zu sehen welchen Zustand der von innen hatte?
Also in der Bucht finde ich zwar nur einen, aber schön sieht anders aus.
Und wenn die MSD bei bei rund 100€ kosten, habe ich keine Schmerzen damit die für diesen Preis zu kaufen.
8E0253409AA. Ist das die aktuelle Teilenummer?
Gefunden hatte ich noch: 8E0253409BJ
Wie siehts mit den Herstellern aus?
Habe jetzt welche von Vegaz, Imasaf und Eberspächer gefunden. Letzteres ist preislich am teuersten.
Geändert von Cilow (10.07.2017 um 10:38 Uhr)
Der Originale ist auch Eberspächer. Das sind aber 2 verschiedene Qualitäten.
100€ wäre für mich auch ok gewesen, aber nicht wenn er nur ein Jahr hält.
Ich habe meinen auf gut Glück gekauft, in der Bucht, für 35€. Auf den Bildern sah er gut aus und als er kam, sah ich, dass ich Glück hatte. Der war fast wie neu
Würde auch ein gebrauchtes OE Teil suchen, hast ja scheinbar noch Zeit da der Pott noch dicht ist, im übrigen kann man die äußere Schicht bei vielen Töpfen abmachen und dann kommt Edelstahlblech zum Vorschein
OE als Gebrauchten wäre für mich auch ok, sofern der optisch nicht gerade wie 500.000km auf der Uhr hat.
Hat jemand die passende Teilenummer da, oder sind die oben genannten die richtigen Nummern?
Den Eberspächer 95 11 5005 finde ich nirgendswo lagernd. Überall ausverkauft. Ich finde meist nur Imasaf, aber die will ich nicht.
Jemand noch eine Idee wo ich noch suchen oder einen finden könnte? Danke.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...temCondition=4
schau mal da nach. Vom B7 müsste ja auch passen. Als ich auf Duplex umgebaut habe, habe ich für eine komplette AGA keine 100€ bezahlt
Bei dem Link finde ich fast nur gebrauchte.
Selbst unter der Teilenummer 8E0 253 409 BJ finde ich kaum was.
Früher hat man die Teile ohne Ende gefunden, heute suchst du dir ein Wolf.
Was ist an gebrauchten OE teilen so schlimm, oft wurden dienach wenigen KM/Jahren ausgebaut
Teilenummer wird nicht weiter helfen
Weil du nie weißt in welchem Zustand die sind. Du weißt nicht wie die Autos gefahren wurden, und dementsprechend die Bauteile aussehen. Die KM Angabe kann nur bedingt eine Hilfestellung sein. Und dem Diggen kann ich auch mal was neues gönnen.
Dann gucke doch einfach direkt beim Verwerter
Hatte ich auch schon. 3 Autoverwerter hatte ich erstmal hier in der Umgebung angeerufen, and guess what... 2 hatten nichts und 1 verkauft keine MSD. Werd aber weiter schauen.
Ich habe für meinen auch einen neuen msd benötigt nach 300.000 km. Original war eberspächer, also habe ich nach der Teilenummer von eberspächer gesucht und einen für 170 EUR geschossen, mit 250 EUR kannst du normalerweise rechnen.
Quellen sind rar, ich habe einfach die Google Suche mit der Teile Nummer gefüttert und bin dann auf einen Händler gestoßen welcher den msd noch lagernd hatte.
https://www.Tausendbluetenbaum.de - Maine Coon Hobbyzucht in Brandenburg nahe Berlin!
Wie teuer ein ESD bei Audi ist weiß ich nicht, aber ein MSD kostet aktuell 261,80€ + Märchensteuer. Kommst also bei 311,54€ raus.
Mein Digger hat jetzt auch 305t km auf der Uhr. 7 Jahre in Besitz und nicht einmal hat der gemeckert. Und jetzt hat der hier und da ein paar blaue Flecken. Bis auf das Getriebe, welches Ölnass ist, sind die restlichen Sachen eigentlich verträglich.
Das mit der Google Suche hab ich auch gemacht, Teilenummer von Eberspächer ist 95115005. Die ersten Links sind noch aus DE, und danach geht das los mit Holland, Tschechien, Rumänien usw... Wenn ich da den Versand draufrechne kann ich den gleich bei Audi direkt kaufen.
Die Teile sind echt rar.
Den Zustand erkennt man auf den Bildern, und wie ein Auto gefahren wurde ist bei einem bauteil wie einem Auspuff völlig wumpe!
Vor allem beim Diesel, Kondenswasser gibt es da nicht in dem Ausmaß wie beim Benziner
Ich habe die Pötte für unsere Autos alle von Ebay, selbst der RS4 Endpott hat mit Versand gerade mal 35 Euro gekostet im guten Zustand, komplette Auspuffanlage OE VW für unseren Galaxy für 11 Euro, nagelneu.....
Man muss schon etwas flexibel sein, dann findet man was nötig ist für kleine €
Ja, für Gebrauchte.
Ich persönlich halte nicht viel von gebrauchten Autoteilen. Und bei ~200€ werde ich dadurch schon nicht ins Gras beißen müssen.
Lesezeichen