Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Kupplung vom Corrado G60

    Hallo zusammen ,
    vieleicht sind ja einige von euch früher Corrado gefahren bevor man sich nen Audi geleistet hat [img]http://i-networx.net:8007/smileys/zwinkgrin.gif
    [/img]
    . Naja auf jedenfall trennt´die Kupplung an dem Corrado nicht mehr. Von jetzt auf gleich tut sich da nix mehr. Sind ohne jegliche Anzeichen auf einen Defekt herumgefahren und auf einmal läßt sich das Getriebe nicht mehr schalten , genau gesagt trennt die Kupllung nicht mehr. Der nette vom ADAC hat nachgeschaut ob Luft im System ist das der geberzylinder der Kupplung nicht ausfährt , dem ist aber nicht so alles OK. Also weiß ich einfachnicht warum diese Kupplung nicht trennt . Vieleicht kann mir ja jemand von Euch weiter helfen , und wer weiß
    vieleicht ist ja noch ein ehemaliger Corrado fahrer unteruns.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cheese
    Modell
    Audi A4 8E/B6
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2003
    Motor
    1.8T Quattro
    MKB/GKB
    BEX

    Ort
    Delligsen
    Registriert seit
    05.10.2002

    Re: Kupplung vom Corrado G60

    Hi, ich habe zwar nie Corrado gefahren (passe da auch nicht richtig rein
    )sondern immer Audi (mein erster Polo war ja auch noch eine Audi-Konstruktion), hatte aber an meinem Audi 80 2.0E mal dasselbe. Diagnose: Kupplungstellerfeder gebrochen. Könnte natürlich auch der Ausrückhebel sein, aber auf jeden Fall kommst Du nicht drumherum die Kupplung zu demontieren.
    Gruß, Ingo

  3. #3

    Re: Kupplung vom Corrado G60

    Mal sehen , habe jetzt erst mal zwei Geberzylinder geholt und werd die mprgen mal verbauen . Halte euch auf dem Laufenden . Bis morgen abend bye .

  4. #4

    Re: Kupplung vom Corrado G60

    Ausrücklager?

    Was hat dein Corr an Km, bzw. die Kupplung?

    MfG
    tom

    Mauritiusblau & S-Line Plus. 100Tkm mit ICOM JTG Flüssiggasanlage und 72L Muldentank, Umgerüstet von Autohaus Patz in Rot am See.

  5. #5

    Re: Kupplung vom Corrado G60

    Die Kupplung hat 132000 km gelaufen.
    Und es lag an der Scheiß Kupplung da ist was drin abgebrochen. Und die beim Corrado zu wechseln ist die Hölle

    Glaub das mach ich nicht noch mal , ehr nehme einen dicken Hammer .

  6. #6

    Re: Kupplung vom Corrado G60

    Hallo Kuci,

    habe einen Corri G60 in Marineblau org. Zustand Bj.`89, 190tkm, unverbastelt org. 160PS, Checkheft gepflegt, Motor hat ca. 50tkm, ist Bj.`91 und komplett Golf G60 Technik, d.h großer LLK, "graue" Einspritzdüsen (GolfG60 hat die grauen, der Corri die grünen, die grauen bringen mehr) und natürlich auch das GolfG60 Steuergerät! G-Lader überholt, 20mm Fichtel & SachsFW, el.FH, el.SD, NSW, Servo, ABS, el.SP, MFA, ZV, G-Kat, Sitze in top Zustand(ohne Löcher). TÜV/AU 5/06

    Neuteile:
    Bremsen komplett (Scheiben,Beläge)
    Radlager hinten
    Zündkerzen-,Verteiler- und Kabel, Öl usw.
    Öl-Wanne
    Reifen
    Lima
    Traggelenke

    Falls Interesse? Bitte melden!

    MfG
    Tom



    Mauritiusblau & S-Line Plus. 100Tkm mit ICOM JTG Flüssiggasanlage und 72L Muldentank, Umgerüstet von Autohaus Patz in Rot am See.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •