-
Motoröl Freigaben nach VW Norm
Hi,
kann mir einer mal erklären, welche die aktuellen Freigaben für den 1.8 T Motor sind??
Die seinerzeit angegebene VW-Norm 50000 gibts ja wohl nur noch selten. Die Norm 50301 ist ja eher für lange Wechselintervalle. :? :? :? :
-
Re: Motoröl Freigaben nach VW Norm
Hi,
1,8T; aber welches Baujahr?
Gruß Aui
-
Re: Motoröl Freigaben nach VW Norm
Für den B6/8E 1,8 T Longlife ist es jedenfalls:
SAE 0W-30 · (HTHS 3.0) empfohlen und freigegeben nach VW 503 00 / 506 00 und 506 01
-
Re: Motoröl Freigaben nach VW Norm
VW Norm 503 00
Verwendung für Benzinmotoren,
außer z.B. Audi S3 (154 kW), Audi RS4 (280 KW)...
VW Norm 503 01
Verwendung für spezielle Benzinmotoren
z.B. S3 (154 kW), RS4(280 KW) ...
VW Norm 506 00
Verwendung für TDI-Motoren, außer Pumpe Düse Motore.
VW Norm 506 01
Verwendung für 3-Zyl TDI-Pumpe Düse Motoren und 4-Zylinder TDI-Pumpe-Düse-Motoren mit LongLife Service
-
Re: Motoröl Freigaben nach VW Norm
@ Julian
Ok... geb mich geschlagen 8)
Hab nur das reingeschrieben was auf meiner Ölflasche steht
-
Re: Motoröl Freigaben nach VW Norm
Hi,
und wenn es einer ohne Longlife ist dann
VW Norm 502.00 / 500.00
505.00 / 500.00 gilt aber immer noch.
Gruß Aui
-
Re: Motoröl Freigaben nach VW Norm
Hi Admin!!!!!
das ist doch ein Thema für die FAQ
-
Re: Motoröl Freigaben nach VW Norm
Moin mal wieder
)
Habe soeben mein Packet mit dem bestellten Öl bekommen...
6 ltr. Castrol SAE 0W30 Longlife Öl für 41,60 € (Orginal Werkstattöl versiegelt)
HAbe grade mal ne Email geschrieben, ob das ein einzelnes Angebot war, oder ob das immer zu diesem Preis verkauft wird.
Hab das ganze in Ebay gekauft. Der Verkäufer ist ein VW/Audi Händler, also alles Markenware.
Bei Bestellung von Öl, egal wie viel, gibt der Verkäufer noch 20 % auf andere Teile.
Habe jetzt insgesamt für 6ltr. Öl, Pollenfilter und Ölfilter 68,50€ (inkl. Versand) bezahlt.
-
Re: Motoröl Freigaben nach VW Norm
Hallo,
eigendlich kann man fast alle marken öle in den turbo kippen
amit mein ich auch wenn sie keine vw norm haben.Ich habe in mein turbo immer 14W30 von liqui molly drinn.Auf de verpackung steht nur was von fordfreigaben.Aber da dieses öl extra für turbomotoren ist brauch ich mir keine sorgen machen.Hab schon 3wechselintervalle damit hintermir,ohne probleme oder ölverlust.Und meiner wird auf der bahn wenn die frei ist immer schnell gefahren,ansonsten eigendlich sehr sportlich.Im handbuch(zumindest in mein)ist es auch angedeutet das man auch neuere öl verwenden darf.Ich habe noch nie auf irgendwelche vw normen oder so geguckt,ich schau immer ob es turbo und benziner tauglich ist und fertig.Das bezieht sich natürlich nur auf mein motor ohne longlife.
m.f.g.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen