Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    nochmal Viskokupplungs frage

    Hallo Zusammen!!

    Also es ist meine Viskokupplung die das Heulen bei meinem A4 verursacht.
    Meine Frage ist was passiert eigentlich wenn die Kupplung voll Defekt wäre?

    Was ich damit wissen will ist ob es von dringlichkeit wäre dies zu reparieren?

    Gruß
    Hoschi1

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Modell
    Audi A4 8D/B5
    Bauform
    Limousine
    Baujahr
    1995
    Motor
    2.6 V6
    MKB/GKB
    ALO

    Registriert seit
    18.12.2003

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Nicht SO schlimm, der elektrische Ventilator übernimmt die Arbeit.
    Ich schlage mich auch gerade damit herum, nur bin ich nicht ganz sicher ob die wirklich kaputt ist. Testen ist ja irgendwie nicht möglich :?

    Bernd

  3. #3

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Zum Thema testen darf ich Mounty Zitieren:
    "Hallo
    Das ist der Viskose Lüfter der vom Motor angetrieben wird. Dieser Lüfter funktioniert mit einem zähflüssigen Öl welches je Nach Temperatur seine Zähigkeit ändert und somit der Lüfter mehr oder weniger antreibt. Nach dem Starten wird der Lüfter erstmal voll mitgenommen und das öl verteilt sich in den Lamellen und der Antrieb flacht langsam ab, wenn der Motor dann im stau z.B. wieder heißer wird dann fängt der Lüfter wieder stärker an mitzulaufen. Kann man testen in dem man den Motor längere Zeit im Stand mit hoher Drehzahl laufen läßt und beim Überschreiten der Betriebstemperatur sollte der Viscolüfter dann sich einschalten, die elektrischen Lüfter komme erst später dazu als notanker sozusagen.

    gruß mounty"

    mfg,
    KFH

  4. #4

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    da wir gerade bei lüfter sind,
    Ich habe mir doch einen 1,8T eingebaut, nun habe ich keinen elektrolüfter.
    Ich wollte einen nachrüsten nur was brauche ich da alles für teile, den kompletten schlossträger?

  5. #5

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    @kfh

    Kann ich das also so Verstehen das wenn die Kupplung voll Kaputt ist der Lüfter nicht mehr oder nur sehr schwach mit Läuft!
    Der E-Lüfter läuft in jedemfall oder nur mit der Klima? (bei entsprechneder Temp.)

    Mfg.
    Hoschi1

  6. #6

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Mach den Test mal und lass ihn richtig warm laufen.

    Wenn er sich dann nicht dreht oder nur ganz schwach dann ist er defekt.
    Da er nur durch diese spezielle Technik mit dem Öl läuft kann es auch nicht
    an was anderm liegen.

    mfg,
    KFH

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von A4-Testfahrer
    Modell
    Audi S4 8D/B5
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2000
    Motor
    2.7 V6 BiTurbo Quattro
    MKB/GKB
    AGB/FDP

    Registriert seit
    23.02.2004

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Könnte es auch sein das die Viskosekupplung nur kurz bei 3000 U/min heult und das ein paar mal und dann wieder das Geräusch weg ist wenn die Kupplung warm ist?
    Weil wenn ich ne Weile fahre und der Motor schon lange bei 90° ist und ich dann mal über 3000 U/min drehen lassen heult es vorne kurz auf und das nur 2-3 Mal und das Geräusch ist dann weg.
    Bei Audi haben die nichts finden können wie immer!
    Könnte es sein das die Kupplung bei mir auch hin ist?
    Gruß Micha

  8. #8

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Heult es nur unmittelbar beim Gasgeben?
    Dann wird es nicht der Lüfter sein...

    mfg,
    KFH

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von A4-Testfahrer
    Modell
    Audi S4 8D/B5
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2000
    Motor
    2.7 V6 BiTurbo Quattro
    MKB/GKB
    AGB/FDP

    Registriert seit
    23.02.2004

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Na es heult beim hochtouren über 3000U/min bis ca. 3200U/min kurz und beim abtouren auch im gleichen Drehzahlbereich.
    Gruß Micha

  10. #10
    Moderator/Redakteur/Forensponsor Avatar von mounty
    Modell
    kein Audi A4/S4

    Ort
    D-Row
    Registriert seit
    02.02.2003

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    A4-Testfahrer schrieb am 10.07.2004 19:21:
    Na es heult beim hochtouren über 3000U/min bis ca. 3200U/min kurz und beim abtouren auch im gleichen Drehzahlbereich.
    Hallo

    Das wird wohl NIX mit dem Visco Lüfter zu tun haben! Der Lüfter läuft wenn er denn richtig mitläuft mit richtigem Geräuschpegel mit, hört man am besten wenn man mit offenem Fenster in der Stadt fährt. Wenn die Temperatur dann wieder runtergeht wird auch der Geräuschpegel wieder langsam leiser bis man ihn nicht mehr hört.
    Er läuft nich mal kurz an und geht dann kurz danach wieder aus, so schnell kühlt sich das darinn enthaltene Öl nicht ab.

    gruß mounty
    Die STVO behindert meinen Fahrstil Kein Technischer Support per PN

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von A4-Testfahrer
    Modell
    Audi S4 8D/B5
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2000
    Motor
    2.7 V6 BiTurbo Quattro
    MKB/GKB
    AGB/FDP

    Registriert seit
    23.02.2004

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Hm ich dachte das er bei der Drehzahl nicht ganz mitkommt oder so.
    Hm dann wirds wohl doch was anderes sein.
    Trotzdem Danke!
    Gruß Micha

  12. #12

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Hm!
    Aber dieses Heule wie Beschrieben ist bei mir der Anlass zu prüfung auf Defekt gewesen mit dem Ergebniss das der Platt ist.
    Aber das Heulen ist mir ebenfalls nur nach Beschleunigen aufgefallen wenn man zum Schalten vom Gas geht oder im Stand wenn man mal kurz das Gas antippte und bei Abnahme der Motordrehzahl dann das Heulen auftrat.

    Gruß
    Hoschi1

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von A4-Testfahrer
    Modell
    Audi S4 8D/B5
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2000
    Motor
    2.7 V6 BiTurbo Quattro
    MKB/GKB
    AGB/FDP

    Registriert seit
    23.02.2004

    Re: nochmal Viskokupplungs frage

    Ja wie denn nun?
    Du hast das gleiche Problem wie ich und bei dir war es diese Viskosekupplung?
    Soll ich nochmal zu Audi fahren und sagen das es an der Viskosekupplung vom Lüfter liegen kann?
    Gruß Micha

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •