Kann man des irgendwie prüfen auf Undichtigkeit ?? die ganzen verbindungen und LLK
Was wenn es irgendwo undicht wäre ?? Leistungs verlust ?? oder wie macht sich des bemerk bar ?? :?
Thx [img]http://i-networx.net:8007/smileys/zwinkgrin.gif
[/img]
Kann man des irgendwie prüfen auf Undichtigkeit ?? die ganzen verbindungen und LLK
Was wenn es irgendwo undicht wäre ?? Leistungs verlust ?? oder wie macht sich des bemerk bar ?? :?
Thx [img]http://i-networx.net:8007/smileys/zwinkgrin.gif
[/img]
--> Messfahrt und Ladedruck mitloogen. Da gibts nen Soll- und Istwert.
Die beiden sollten möglichst nahe beieinanderliegen.
Hallo
Tja entweder Meßfahrt oder das System Abdrücken und schauen obs irgendwo Zischt. Sollte auch der freundliche machen können.
gruß mounty
Die STVO behindert meinen FahrstilKein Technischer Support per PN
Hallo,
Genau, abdrücken!
Für einen Kumpel habe ich mal Abschlußdeckel für so etwas gemacht. Auf eines ein Autoventil und auf das andere wurde ein Manometer geschraubt, über das man dann den anstehenden Druck sehen konnte.
Gruß Lars
Thx
Aber Wie macht sich des bemerk bar wenns Undicht wäre ??
Hallo,
@UnExPlAiNeD
Erstens durch ein Pfeiffen, denn wenn du hohen Druck drauf gibst wird er bei einer Undichtigkeit auch raus wollen. Und natürlich siehst du es dann auf dem Manometer, ob der Druck abfällt. Dazu gibt es dann auch noch so kleine Helferlein wie "Lecksuchspray".
Gruß Lars
ne ich meinte so im normalen Fahr betrieb ob man des merkt das es evtl ein bischen undicht ist Zb an der Motor Leistung ?? Leistungsverlust oder ka des wollt ich wissen [img]http://i-networx.net:8007/smileys/zwinkgrin.gif
[/img]
Hi,
@UnExPlAiNeD
Ich denke mal das man es an Leistungs-Löchern und Verlust spürt. Näheres dazu kann hier bestimmt jemand erläutern der einen Turbo Motor fährt und auch schon eine Undichtigkeit im LLK System hatte.
Gruß Lars
Also kleine Undichtigkeiten spürt kaum, außer das in den unteren Drehzahlen der Druck langsamer aufbaut weil der Lader gegenan kämpft. Und wie man das mitloggen können soll weiß ich nicht. Bei undichtigkeiten schaufelt der Lader halt mehr Luft rein, also höhere Laderdrehzahl. Um das aber Meßtechnisch nachzuvollziehen muß man eigentlich schon die Laderdrehzahl messen. Ob der Lader 80k oder 90k dreht, ich wette das kriegt kein STG mit. Man denke an die vielen gestorbenen Lader z.B. im S4 bi, die meisten kriegens auch erst mit wenn sich der Lader überdreht hat, dann ist er aber auch schon hin. Ursache ist dort ja häufig das Y Stück welches reisst und Druck nach außen lässt.
Hallo,
die einfachste möglichkeit wäre eine ladedruckanzeige.Die ist schnell verbaut,und man sieht was er an druck aufbaut und was an unterdruck ansteht.
m.f.g.
Lesezeichen