Guckt euch das mal an:http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=82465
Guckt euch das mal an:http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=82465
Ob ich vielleicht mal rausgehe und den Wasserschlauch in den Tank halte???
Cu
Heinz
Was ein Bullshit. Wozu zum Teufel hätten dann Diesel von jeher Wasserabscheider für den Kraftstoff, wenn sie mit H2O im Tank so toll fahren würden? Die nächste Schnapsidee ist das Betanken mit Wurstbrühe.
Ein Komplott der Autoindustrie für höheren Spritverbrauch!Wozu zum Teufel hätten dann Diesel von jeher Wasserabscheider für den Kraftstoff, wenn sie mit H2O im Tank so toll fahren würden?
Gruss Tristan
EDIT:
Sent from my Nokia 3210.
Wozu habe Benzinfilter Wasserablasschraube,ist beim Renault so gewesen. :?
Ciao
Manuel
Bald werden die erstem beim ADAC anrufen und jammern das ihr auto nicht mehr fährt, nachdem sie halb wasser und halb diesel in den tank gekippt haben.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe...
Zwiebelring,Was ein Bullshit. Wozu zum Teufel hätten dann Diesel von jeher Wasserabscheider für den Kraftstoff, wenn sie mit H2O im Tank so toll fahren würden? Die nächste Schnapsidee ist das Betanken mit Wurstbrühe.
bleib doch erst mal ruhig nur weil du es nicht kennst heisst es nicht das es nicht funkoniert.
Natuerlich muss der Motor darauf ausgelegt sein besonders die Einspritzpumpe da eine standart Einspritzpumpe ueberhaupt nicht mit Wasser vertraegt. Zum anderen reden wir von einer Emulsion, das ist nicht mit Wasser und Diesel einzelen zu vergleichen. Das ist wie Wasser und Butter das laesst sich nicht so einfach mischen als Emulsion ist es Magarine. In Amerika forschen die schon seit Jaheren daran es gibt auch ein paar versuchs LKW die mit dem Zeug fahren und die sollen erheblich weniger Verbrauchen.
Es werden hier die vorteile vom Wasser genutzt wie bei einer Wassereinspritzung beim Benziner. Die Verbrennungs Teperatur wird gesenkt und Wasser dehnt sich beim verdampfen um den Faktor 1000 aus. Mir ist es zwar auch schleirhaft wie die bei dem Zeug die Zuendwilligkeit erhalten, oder wie sich das Zeug bei Minusgraden verhaelt. Aber das werden die schon testen. Wen man es nur im Sommer fahren kann und das Zeug ist billiger und man Verbraucht weniger dan waer es trotzdem noch intressant.
Und deine Idee mit der Wurstbruehe, andere fahren halt mit altem Frittenfett das ist auch nicht soviel besser.
MFG
Stefan
Die nächste Schnapsidee ist das Betanken mit Wurstbrühe. <-
Ich denk die Zukunft liegt aber in alternativen Kraftstoffen...
Na Klasse,die Biodieseltanker riechen wie eine Pommesbude und die "Wurstbrühe-Mischer" wie ein Hot-Dog Stand,was?Die nächste Schnapsidee ist das Betanken mit Wurstbrühe. <-![]()
![]()
![]()
Also mein Papi hat mal im Winter bei über -25C Benzin in Diesel reingemischt das es nicht friert aber wasser??? :?
Ich glaube nicht das man es selber mischen kann. Einfach Wasser rein kippen. Es gibt warscheinlich eine genaue prozedur wie man es mischt. Wasser mit Diesel mischen bringt ja nichts viel da die beiden sich nicht sehr gut vertragen. Aber speziel gemischt könnte es klappen.
Einfach noch mal den Artikel lesen - steht ja alles drin
Gruss
Caitanya
Was für einen Diesel hat denn dein Papi?Moderne TDI's machste damit kaputt,die vertragen das normalerweise nicht.Also mein Papi hat mal im Winter bei über -25C Benzin in Diesel reingemischt das es nicht friert aber wasser??? :?
Toll, ... am Ende wird es so sein, dass wir alle in den Tankstutzen reinstrullern und es wird funktionieren. Aber ... moment mal, was machen dann die Mädels ?
Werden dann alle neuen Dieselfahrzeuge mit Urinauffangbehältnissen mit anschraubbaren Einfüllstutzen ausgeliefert ? Teuflich, teuflisch ...
€wacken
hat ein SDI Golf IV
wie schon gesagt man kann es nicht einfach so selber mischen. Man muss es durch ein bestimmtes Prozes gewinnen. So steht ja auch im Artikel, oder???
Na ja ist auch egal - mein Auto sieht kein WASSER im Benzintank!!!
Gruss
Marko
reden wir von einer Emulsion, das ist nicht mit Wasser und Diesel einzelen zu vergleichen. Das ist wie Wasser und Butter das laesst sich nicht so einfach mischen als Emulsion ist es Magarine.
Wie es beim SDI genau ist weiß ich nicht,würds aber trotzdem lassen,ist ja im Endeffekt ein TDI ohne Turbo,und die vertragens nicht.Winterdiesel reicht bis etwa 22 Grad minus,das sollte normal eigentlich reichen,oder?€wacken
hat ein SDI Golf IV
Naja, das geht schon. Entweder Petroleum oder Benzin hinzufügen, steht auch normalerweise im Handbuch. Aber Winterdiesel versulzt erst unterhalb von -25°C, mein Golf4 TDI hat aber auch schon einen morgendlichen Kaltstart mit reinem Diesel bei -37°C ausgehalten.Wie es beim SDI genau ist weiß ich nicht,würds aber trotzdem lassen,ist ja im Endeffekt ein TDI ohne Turbo,und die vertragens nicht.Winterdiesel reicht bis etwa 22 Grad minus,das sollte normal eigentlich reichen,oder?
Die Beimischung darf 10% nicht übertreffen.
Bei den neuen soll man GAR KEIN Benzin beimischen,steht auch in der Anleitung von Audi,ich denke daran sollte man sich schon halten.
Bevor Dir der Motor liegen bleibt? Außerdem soll das ja kein Dauergebrauch darstellen, sondern eine Ausnahmesituation. Mit Benzin erniedrigst Du die Zündwilligkeit des Diesels.
Genau man braucht noch eine Emulgator sonst laesst sich da gar nichts mischen. schon mal Wasser und Oel zumischen. Das ganze laesst sich auch nicht einfach in den Tank schuetten der Motor muss schon daruf abgestimmt werden.Ich glaube nicht das man es selber mischen kann. Einfach Wasser rein kippen
MFG
Stefan
Schon klar,aber es steht sogar,auch nicht in Ausnahmefällen,also unter keinen Umständen.
Lesezeichen