Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Forensponsor
    Modell
    Audi A4 8W/B9
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2017
    Motor
    2.0 TDI Quattro
    MKB/GKB
    DETA

    Ort
    D-9123x Franken (fast Opf.)
    Registriert seit
    08.11.2002

    Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Ich war gestern bei meiner Werkstatt (ist ein Ex-Freundlicher, der offiziell nur noch VW repariert) und hab mal einen Blick auf meine Motorlager werfen lassen.

    Mir ist nämlich in letzter Zeit beim Beschleunigen aufgefallen, daß jeweils beim Treten der Kupplung vorne im Motorraum was klopft. Auch bei Lastwechseln vor allem in höheren Gängen ist das gut wahrzunehmen. Ich hatte die Motorlager im Verdacht (was bei 130' km nicht ungewöhnlich wäre) und würde diese beim demnächst anstehenden KD gleich mit wechseln lassen.

    Die haben mir dann gesagt, daß vorne in der Mitte ein Gegenhalter mit Langlöchern ist, der normalerweise so eingestellt wird, daß der Motor mit seinem Eigengewicht grade so auf den Lagern liegt und nach oben fast kein Spiel hat. Das wurde jetzt soweit möglich nachgestellt. So knapp 2mm Luft sind aber immer noch, weil man das nicht weiter nachstellen kann.

    Das Lastwechselklopfen wurde zwar besser, aber ganz weg ist es noch nicht. Sind diese Motorlager jetzt fertig oder nicht? Ich denke, daß die wohl fällig sind, oder?

    Ich werd sie wohl mit wechseln lassen.


    so long

    QW


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Modell
    Audi A4 8D/B5
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    1997
    MKB/GKB
    Norbi MK3

    Ort
    Berlin
    Registriert seit
    09.11.2002

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Wie einstellen??? Reden wir vom Selben Lager. Ich kenne die dummen Hydrolager vorne und das schon mal eins Ausgebrochen. Entdeckt habe ich es nur weil die Konsole die den Stabi trägt unten hatte. Meiner hat aber auch schon andere Versteifungen zestört, das Gibts es bei T zum Bsp ein ein Verbindung zw. Oilwanne und Quertraverse, die hat er auch schon zerrissen.

    war bestimmt keine Echte hilfe für dich.

    Aber hast du schonmal an die beliebte Vorderachse gedacht, das hatte ich auch schon bei jedem Lastwechsel knallt er dir eine rein.

    MFG TAZ
    Messytem ready: Zylinderdruckindizierung, Ionenstrommessung, Bosch ADV Lambda und anderes

  3. #3
    Forensponsor
    Modell
    Audi A4 8W/B9
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2017
    Motor
    2.0 TDI Quattro
    MKB/GKB
    DETA

    Ort
    D-9123x Franken (fast Opf.)
    Registriert seit
    08.11.2002

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Nicht das eigentliche Lager links und rechts wird da eingestellt, sondern ein Gegenhalter, der vorne unten in der Mitte sitzt. Vor der Ölwanne. Dieser Gegenhalter ist dann vorne an einer Querstrebe unterhalb des Kühlers montiert.

    Ich hab es selber gesehen, weil ich mit dabei war. Die Vorderachse sollte übrigens noch soweit i. O. sein.


    so long

    QW


  4. #4
    Forensponsor
    Modell
    Audi A4 8W/B9
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2017
    Motor
    2.0 TDI Quattro
    MKB/GKB
    DETA

    Ort
    D-9123x Franken (fast Opf.)
    Registriert seit
    08.11.2002

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Kommt schon, Leute.

    Irgendwer muss doch was dazu sagen können?



    so long

    QW


  5. #5
    shadow one
    Gast

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    @QW:

    Also ich würde Thorsten / crashpilot fragen.


    CU

    Heinz

  6. #6
    Crashpilot
    Gast

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Hi.

    Ja, es gibt vorne eine Halterung, die nach Schaukeln in Fahrtrichtung minimieren soll. Diesen kann man in der Höhe verstellen.

  7. #7
    Forensponsor
    Modell
    Audi A4 8W/B9
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2017
    Motor
    2.0 TDI Quattro
    MKB/GKB
    DETA

    Ort
    D-9123x Franken (fast Opf.)
    Registriert seit
    08.11.2002

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    So, nachdem nun geklärt wäre, daß es so einen Gegenhalter gibt:

    Wenn der zur Verfügung stehende Nachstellweg nicht mehr ausreicht, dann sollte doch davon auszugehen sein, daß sich die Motorlager schon soweit gesetzt haben, daß sie auszutauschen sind, oder?


    so long

    QW


  8. #8
    Crashpilot
    Gast

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Imgrunde halten die Motorlager links/rechts schon recht lange.
    Nur in solchen Fällen, wie bei Dir, wenn der Motor vor & zurück schlägt können sie kaputt gehen oder dogar aus dem Halter reißen (hatte ich).
    Vorne sitzt ein Gummiklotz, der in einem U-Halter gehalten wird.
    Dieser halöt wird durch zwei Schrauben fixiert. Kann auch sein, dass die lose sind.
    Außerdem kann auch ein gerissener Getriebehalter dazu führen (den hatte ich auch schon).

  9. #9
    Forensponsor
    Modell
    Audi A4 8W/B9
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2017
    Motor
    2.0 TDI Quattro
    MKB/GKB
    DETA

    Ort
    D-9123x Franken (fast Opf.)
    Registriert seit
    08.11.2002

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Nein, diese Schrauben sind nicht lose und waren es auch nicht.

    Der Gegenhalter ließ dem Motor nur zuviel Luft zum Ankippen. Und es ließ sich nicht soweit nachstellen, wie eigentlich nötig.

    Jetzt ist er ganz am Verstellende festgeschraubt und es ist immer noch etwas Luft. Daher meine ich, die Motorlager haben sich wohl gesetzt und sind fällig.

    Ich werd sie mit rauswerfen. So teuer sind die ja auch nicht.



    so long

    QW


  10. #10
    Forensponsor
    Modell
    Audi A4 8W/B9
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2017
    Motor
    2.0 TDI Quattro
    MKB/GKB
    DETA

    Ort
    D-9123x Franken (fast Opf.)
    Registriert seit
    08.11.2002

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Nur zur Info:

    Nach dem Wechsel der vorderen Motorlager sind oben beschriebene Probleme wirklich behoben. Man sollte sich bei entsprechender Laufleistung also nicht scheuen, mal einen Blick auf die Lager zu werfen.


    so long

    QW


  11. #11
    A4 Günni
    Gast

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    @ QuattroWarrior,
    was hast du denn jetzt alles wechseln lassen :? , stehe eventuell vor dem gleichen Problem
    Kostenpunkt? :?

  12. #12
    Forensponsor
    Modell
    Audi A4 8W/B9
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2017
    Motor
    2.0 TDI Quattro
    MKB/GKB
    DETA

    Ort
    D-9123x Franken (fast Opf.)
    Registriert seit
    08.11.2002

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Kostenpunkt weiß ich noch nicht. Meine Werkstatt lässt sich mit den Rechnungen immer sehr viel Zeit.

    Gewechselt wurden beide vorderen Hydrolager.


    so long

    QW


  13. #13
    AudiX
    Gast

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    @ QuattroWarrior,

    hast du schon die Rechnung ? Was hast bezahlt für die Lager ( einzeln) ?

  14. #14
    Forensponsor
    Modell
    Audi A4 8W/B9
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2017
    Motor
    2.0 TDI Quattro
    MKB/GKB
    DETA

    Ort
    D-9123x Franken (fast Opf.)
    Registriert seit
    08.11.2002

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Klar, hab ich.

    Die gewechselten zwei vorderen Lager (8D0 199 379 K) kosten je ca 50€ netto.


    so long

    QW


  15. #15

    Re: Wie diagnostiziert man ein defektes Motorlager?

    Ist das schlimm wenn man einige Zeit mit einem kaputten Motorlager fährt?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •