Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63
  1. #1
    Benutzer
    Modell
    (noch) kein Audi A4/S4

    Ort
    Petershagen
    Registriert seit
    25.12.2002

    Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8er)

    Hallo

    ich hatte gestern (Donnerstag, Vatertag) ein sehr nettes gespräch mit einem Bekannten, der Sehr gute Ahnung, so fand ich, mit Motoren hat.

    Er hat selber damals aus seinem 1,8L Audi 80 was um die 200 Ps rausgeholt. Und kommt aus Hamburg.

    Nun Ja erst hat er mir eine variante(1) von AT Motor und den neu lager, ander nocke, Schafftdichtungen, Mahlekolben etc. erzählt die allerdings so circa 10000 Euro kostet der gesamte aufwand.

    Dann frage ich Ihn, was evtl eine etwas günstiger Variante(2) wäre, Ich habe ihm dann erzählt, an was ich so gedacht hätte. Fächer, Chip, Nocke.

    Da sage er mir, dann müßte der Fächer auch einen ESD haben der dazu past, und der Kat müßte dann von einem 2.8 Liter haben oder so ungefähr weil der Fächer und Später auch die Nocke, Chip mehr leistung an meinen jetzigen Kat Bringt und das hällt der nicht aus. :?

    Anschließend würde dann die nocke kommen (um die 270° Grad) und wirklich erst dann würde der Wagen auf dem Leistungsprüfstand kommen und der Chip neu Programmiert werden, wie ich es gerne möchte.

    Nun das hört sich ja schon gut an, aber....

    Drehmoment???? Leistung???? Spritverbrauch???? was meint Ihr da zu????
    Was habt Ihr für ESD???

    Was ist gut und von die 2. Variante???

    Ups viel text

    B5 1,8L 125PS

    Mfg Dirk
    Meins www.radio-domm.de

  2. #2
    Forensponsor
    Modell
    kein Audi A4/S4
    MKB/GKB
    ---

    Ort
    52224 Stolberg
    Registriert seit
    27.01.2003

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Und wie viel Leistung zu welschem Preis :? :?

    Gruß Reiner

  3. #3
    Benutzer
    Modell
    (noch) kein Audi A4/S4

    Ort
    Petershagen
    Registriert seit
    25.12.2002

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    @Reiner

    Chip und Nocke wollt er mir noch sagen, weil er nur am WE hier in Minden ist, bei seiner Freundin.

    Ich nehm mal an
    Fächer ca. 500
    DTM Oval (wenn es past) ca. 350
    Kat keine Ahnung

    Ich rechne 2000 Euro zusammen wenn ich damit hin komme und Leistung 25 - 30 PS nehm ich mal an.

    Hat der B5 eigentlich 2 Nockenwellen????

    gut man könnte ja noch andere Kolben einbauen, aber das ist mir doch ein wenig zu teuer

    Mfg dirk

    Meins www.radio-domm.de

  4. #4
    Benutzer
    Modell
    Audi A4 8E/B6
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2003
    Motor
    1.8 T
    MKB/GKB
    BFB

    Ort
    München
    Registriert seit
    05.05.2003

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Um aus deinem Sauger RICHTIG Leistung rauszukitzeln, mußt du eben viel Kohle investieren. Mit 2.000,- wirste aber nicht weit kommen, glaube ich. Ausser du nimmst gebrauchte Teile und keine neuen.

    Bleibt nur noch die Frage, ob sich das ganze lohnt?

  5. #5
    Forensponsor
    Modell
    kein Audi A4/S4
    MKB/GKB
    ---

    Ort
    52224 Stolberg
    Registriert seit
    27.01.2003

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Genau das meine ich auch, eventuell dreckt einen anderen zulegen das kommt wahrscheinlich billiger und ist original, auf der anderen Seite hast du dann ein Unikat und das hat ja auch seinen Reiz. Und du hast zwei Nockenwellen.

    Gruß Reiner

  6. #6
    Crashpilot
    Gast

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    @ Dirk
    Hier mal eine Aufstellung, was Du brauchst um etwa 170PS zu bekommen:
    - Nockenwellen
    - Fächerkrümmer mit Metallkat
    - Auspuffanlage in 2,5"
    - angepasstes MSG
    Kostenpunkt: ca. 3000€

    Um auf mehr wie 170PS zu kommen wird es teuer:
    - Hubraumerweiterung auf 2Liter
    - Zylinderkopfbearbeitung
    - Einzeldrosseleinspritzanlage
    Kostenpunkt: ab ca. 5500€

    Ich befinde mich momentan bei etwa 144PS, Tendenz steigend.
    Für die erste Leistungsstufe fehlen mir noch Fächerkrümmer und Metallkat sowie ein angepasstes MSG.

    Und nochwas, aus dem 1.8Liter im Audi80 (Serie 90PS) lassen sich sicherlich keine 200PS rausholen. Selbst bei extremster Bearbeitung. Maximal 180PS halte ich für realistisch.

  7. #7

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Hab auch nen 1.8L und mir würden so ca 20 PS reichen wenn ich die mehr habe !!

    Aber ich finde keinen der mir das macht !!
    Bzw. wo ich das lassen machen kann !!

  8. #8
    Benutzer
    Modell
    (noch) kein Audi A4/S4

    Ort
    Petershagen
    Registriert seit
    25.12.2002

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    @ all

    danke schon mal für eure Ratschläge

    gut dann werden es ebend 3000 Euro

    @ Crashpilot

    er hat damals einen anderen kopf verbaut vom 1,6L und was mit den Stössel gemacht. usw.
    Der Typ mit dem der das Macht, der tunend auch Rennwagens, der soll das sehr gut können. Ist voll vom fach. Mal schauen ob ich den Namen rausbekomme.
    Dann bin ich ja auf den richtigen weg?? oder Crashpilot?

    mfg dirk
    Meins www.radio-domm.de

  9. #9
    Crashpilot
    Gast

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Aber trotzdem wird man aus einem 1.8er Ex-90PS-Motor keine 200PS rausholen können.
    In der regel sagt man, dass z.B. bei einem 1.8er 8V 180PS möglich sind. Aber dafür muss ne Menge getan werden. Ohne Weber wird er das nicht geschafft haben.

  10. #10
    zwiebelring
    Gast

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Er hat selber damals aus seinem 1,8L Audi 80 was um die 200 Ps rausgeholt. Und kommt aus Hamburg.
    Wenn er zusätzlich zu der satten Leistung auch noch aus Hamburg kommt, dann ist ja alles gut. Käme er stattdessen aus Lübeck, naja...

    Im Ernst: Jemand, der ohne rot zu werden daherschwindelt, er habe aus einem 827er Zweiventiler 200 PS rausgeholt, würde ich mein Auto nicht anvertrauen. Selbst Leute die wissen was sie tun kriegen das nichzt hin (Oettinger, Abt, um nur ein paar zu nennen).
    Lass' Dir von einem seriösen Motorenfriseur ein Angebot machen. Dann wirst du festetellen: wenn Du Deinen verkaufst und das für's "Tunen" gedachte Geld drauflegst und den nächstgrösseren Serien-A4 kaufst, kriegst Du am meisten Leistung für Dein sauer verdientes Geld. Solange es stärkere Serienmotoren gibt, ist Motortuning technischer und wirtschaftlicher Blödsinn, das war mit ganz wenigen Ausnahmen schon immer so.

  11. #11

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Lass' Dir von einem seriösen Motorenfriseur ein Angebot machen. Dann wirst du festetellen: wenn Du Deinen verkaufst und das für's "Tunen" gedachte Geld drauflegst und den nächstgrösseren Serien-A4 kaufst, kriegst Du am meisten Leistung für Dein sauer verdientes Geld. Solange es stärkere Serienmotoren gibt, ist Motortuning technischer und wirtschaftlicher Blödsinn, das war mit ganz wenigen Ausnahmen schon immer so.
    nimm dir diesen rat zu herzen... finanziell lohnt es sich einfach nicht.

    wenn du deinen verkaufst und dann etwas geld drauflegst, bekommst du mit etwas glück einen guten 1.8t oder 2.8 v6, dann hast du leistung satt und wirst mit sicherheit im endeffekt glücklicher, als wenn du deinen motor komplett umkrempeln lässt.
    Webdesign Berlin: netgenerator.de / Audi Q7 3,0 TDI, Audi A3 2,0 TDI

  12. #12
    Crashpilot
    Gast

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Ich weiß immernoch nicht, wie so viele Leute sagen "Bau nen anderen Motor rein, das lohnt sich nicht".
    Habt Ihr Euch überhaupt mal mit den Preisen auseinander gesetzt ???

    Ich habe momentan z.B. 19PS Mehrleistung, also 144PS.
    Das hat mich etwa 500€ gekostet.

    Nächsten Monat folgen noch:
    - Fächerkrümmer
    - Metallkat
    - anderer Ansaugtrakt
    und im Juli noch andere stärkere Nockenwellen sowie dann das angepasste MSG.
    Das wären nochmal etwa 1200€.

    Resultat:
    1700€ und ca. 180PS (oder mehr)

    Dann zeigt mir mal, wo ich für 1700€ einen 1.8T oder V6 inkl. Einbau für das geld bekomme ?????

    Mir ist schon klar, dass die Investitionssumme etwas variieren kann, dann nicht jeder gute Einkaufspreise bekommt oder nicht lange suchen will, weil er es nicht abwarten kann.

  13. #13
    Benutzer
    Modell
    (noch) kein Audi A4/S4

    Ort
    Petershagen
    Registriert seit
    25.12.2002

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    @ all

    danke für eure Ratschläge und Tipps

    aber

    Crashpilot, hat schon recht und einen 1,8 T (bitte nicht böse sein) Kann man doch überall kaufen, das macht doch keinen Reiz.

    Ich rechnen mit 2500 Euro und werd die nach und nach auch reinstecken. Wenn ich dann auch so auf circa 170 PS oder so ähnlich komme dann bin ich sehr zufrieden. (der Chip wird ja auch geändert).

    Irgendwo hab ich hier mal was gelesen wegen Fächer mit mehreren zusammen bestellen.

    mfg dirk
    Meins www.radio-domm.de

  14. #14
    Crashpilot
    Gast

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Danke für die Zustimmung
    Ich sehe das auch so, dass nen 1.8T oder V6 nahezu jeder hat .. aber nen heissen 1.8er Sauger hat kaum einer.
    Und mit Können hat das nichts zu tun, nen anderen Motor zu verbauen .. deswegen heisst es ja auch TUNING, und nicht umbauen !

    Und wegen dem Fächerkrümmer:
    http://7797.rapidforum.com/topic=100781891191&startid=2

  15. #15
    Benutzer
    Modell
    Audi A4 8K/B8
    Bauform
    Avant
    Baujahr
    2008
    Motor
    2.0 TDI
    MKB/GKB
    CAGA

    Ort
    Wertingen
    Registriert seit
    21.02.2004

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    @crashpilot

    Was hast du für deine 19 PS gemacht??

    Ich habe die möglichkeit sehr günstig meinen Kopf bearbeiten zu lassen. Aber nur der Kopf bringt das überhaupt was?

    Alex

  16. #16
    Crashpilot
    Gast

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Ich habe andere Nockenwellen drin, die Einspritzung mit Originalteilen beeinflusst, Ansaugtrakt ist anders, bißchen Spielerei an der Elektronik, und ne komplette 2,5Zoll-Auspuffanlage.

    Das Ganze hat ihn auf 144PS (gemessen auf Leistungsprüfstand) gebracht.

    Kommt darauf an, was Du am Kopf machen willst.

  17. #17

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Ist das Geld nicht besser in einem Komplettumbau auf einen 2.8er angelegt? (Kostenpunkt mit Einbau und allen bnötigten Teilen + Inzahlungnahme des alten Motor: ca 3800€)

    So ein vergleich zwischen einem aufgemotzen 1.8er und einem 2.8er kommt mir immer vor, als würde man so einen Anabolika-aufgeputschten Typ gegen nen "Iron-Man" aus Österreich antreten lassen

  18. #18
    Crashpilot
    Gast

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Das altmodische Motorentuning ist aber eben den vorhandenen aufzuwerten. Früher hat man auch nicht einfach Motoren tauschen können.

    Und 2000€ für nen heißen 1.8er mit ca. 180PS und 4000€ für nen öden 2.8er ... da sind aber immerhin noch 2000€ zwischen.

    Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber ich kann keine 4000€ scheißen.

    Außerdem macht man Motorentuning nicht nur, weil man viel PS haben will, sondern weil man was bieten will.

    Hier mal ein Foto von einem über 200PS starken 1.8er 5V:
    http://home.arcor.de/turboschubser/4Zyl_5V.jpg

    So, was sieht wohl geiler aus, der ADR oder ein V6 ????????

  19. #19

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Ok, mit 2000€ Unterschied hast du Recht. Aber dann muss man wahrscheinlich die nötigen Kontakte haben, die einem dann helfen. Die hab ich z.B. nicht

  20. #20
    Crashpilot
    Gast

    Re: Zusammenhang zw. Fächer, Auspuff, Chip etc.??? (u.a. 1.8

    Kontakte sind dafür da, dass man sie knüpft.
    Was nicht da ist, kann ja noch werden.

    Und soviele Kontakte habe ich auch nicht.
    Ich weiß halt nur durch viel suchen und hier und da was kaufen, wo man am besten Verbindungen knüpfen sollte und die auch behalten sollte.

    Und ich habe halt den Vorteil, ich kann nahezu alles alleine machen .. was meinen Motor angeht, so brauche ich nur jemanden, der die Elektronik anpasst. Und das macht ein 30km entfernter Chiptuner.


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •