Hallo
ich hatte gestern (Donnerstag, Vatertag) ein sehr nettes gespräch mit einem Bekannten, der Sehr gute Ahnung, so fand ich, mit Motoren hat.
Er hat selber damals aus seinem 1,8L Audi 80 was um die 200 Ps rausgeholt. Und kommt aus Hamburg.
Nun Ja erst hat er mir eine variante(1) von AT Motor und den neu lager, ander nocke, Schafftdichtungen, Mahlekolben etc. erzählt die allerdings so circa 10000 Euro kostetder gesamte aufwand.
Dann frage ich Ihn, was evtl eine etwas günstiger Variante(2) wäre, Ich habe ihm dann erzählt, an was ich so gedacht hätte. Fächer, Chip, Nocke.
Da sage er mir, dann müßte der Fächer auch einen ESD haben der dazu past, und der Kat müßte dann von einem 2.8 Liter haben oder so ungefähr weil der Fächer und Später auch die Nocke, Chip mehr leistung an meinen jetzigen Kat Bringt und das hällt der nicht aus. :?
Anschließend würde dann die nocke kommen (um die 270° Grad) und wirklich erst dann würde der Wagen auf dem Leistungsprüfstand kommen und der Chip neu Programmiert werden, wie ich es gerne möchte.
Nun das hört sich ja schon gut an, aber....
Drehmoment???? Leistung???? Spritverbrauch???? was meint Ihr da zu????
Was habt Ihr für ESD???
Was ist gut und von die 2. Variante???
Ups viel text![]()
![]()
B5 1,8L 125PS
Mfg Dirk
Lesezeichen