Hallo Leute habe mit A4 TDI 1,9 (1995) folgendes Problem:
Mir ist der ZR gerissen und der Keilriemen beim langsamen Abbiegen an der Kreuzung :? . Habe dann den Zylinderkopf geprueft und vier neue Ventilkappen (1,3,5 und 7) unter der Nockenwelle ausgetauscht. Einer war gebrochen die anderen waren auf der Oberfläche nicht glatt. Als der Zylinderkopf ab war habe ich den Motor per Hand durchgedreht und die Kolben gescheckt welche gut aussahen. Dann habe ich alles wieder zusammengebaut mit natürlich neuer Zylinderkopf Dichtung und 4 neuen Glühkerzen die alten waren nach 215.000 km dahin. Neu waren auch der Zahnriemen, Umlenkrolle, Spannrolle und die Zylinderkopf Dichtung. Den Zahnriemen habe ich wie folgt aufgezogen: Die Nockenwelle hat eine Kerbe dort habe ich einen Schluessel waagerecht arrettiert, Die Einspritzpumpe hat ein Loch dort habe ich einen dicken Bolzen reingeschoben und den Motor habe ich auf 0 gedreht. Dann habe ich den ZR aufgesetzt und die beiden Rippenriemen. Vorm ersten Start per Hand alles nochmal durchgedreht. Der Motor sprang daraufhin auch tatsächlich wieder an.Habe auch während des laufens die 4 Einspritzleitungen zum Motor entlüftet. Aber dann merkte ich das ich beim Gas geben nur ca. 1800 bis 2300 U/min erziehlte und der Motor nur im Leerlauf ca. 800 U/min ruhig lief. Während der ganzen Zeit kam übler heller stinkender und nebliger Qualm aus dem Auspuff. Dann bin ich so ca. 25 km gefahren der Zustand blieb aber so. Das Kühlwasser blieb bläulich. Bin zur Zeit ziehmlich Pleite, bei Audi wollten Sie mir gleich einen Kredit (3000 Euro) für einen Austauschmotor finanzieren ohne den alten überhaupt zu prüfen. Also muss ich selber ran oder zu Fuss gehen. Würde mich gigantisch über einen Tip wie ich weitermachen soll freuen. [img]http://i-networx.net:8007/smileys/zwinkgrin.gif
[/img]
Lesezeichen