Hallo Forum!
Am 9. Oktober wird mein Zahnriemen gewechselt, was soll ich neben der Wasserpumpe noch alles sicherheitshalber wechseln lassen? Irgendwelche Rollen? (Kenne mich mit den Begriffe nicht so aus)
thx/bye/pimpi
Hallo Forum!
Am 9. Oktober wird mein Zahnriemen gewechselt, was soll ich neben der Wasserpumpe noch alles sicherheitshalber wechseln lassen? Irgendwelche Rollen? (Kenne mich mit den Begriffe nicht so aus)
thx/bye/pimpi
Gruß Frank
Hallo
Am besten alles was drehender Weise vom Zahnriemen angetrieben wird, tauschen lassen. Also Wasserpumpe, Spannrolle, Umlenkrolle und eventuell auch noch den Spannmechanismus für die Spannrolle. Dann bist du auf der Sicheren Seite, falls dann etwas nach der reperatur kaputt gehen sollte kann sich die Werkstatt Nicht mehr rausreden, das es an einem Teil gelegen haben sollte was Nicht erneuert worden ist.
Wird zwar etwas Teurer aber dafür hast du dann erstmal Ruhe.
Aber eigentlich sollte es dir das auch die Werkstatt sagen können die den Riemen wechselt.
gruß mounty
Die STVO behindert meinen FahrstilKein Technischer Support per PN
ufff....![]()
![]()
wusste gar nicht, dass so viele sachen gewechselt werden sollten.... :? hab da über beide Riemen + Spannrolle was gehört... hmmm..
veni, vidi, vici...
Zusätzlich zum Zahnriemen und der Spannrolle sollte man die Wasserpumpe und den Dichtring von der Kurbelwelle erneuern lassen 8)
Dann hat man erst mal wieder für 100 Tkm Ruhe
Wird beim 1.8er nicht die Wasserpumpe über den Keilriemen angetrieben?
Wasserpumpe tauschen?!?!? Also bitte...Wir fahren doch keine Opels...
MfG
Na lieber 30€ mehr für ne Wapu, als das große Geheule, wenns den Zahnriemen zerlegt hat. Und der 1.8er hat ja sicher schon 120.000km drauf....Wasserpumpe tauschen?!?!? Also bitte...
Na lieber 30€ mehr für ne Wapu, .....
Mit 30 Euro kommst du aber nicht hin. Bei weitem nicht!
Hab erst 100tkm drauf, aber nachdem was manchen hier im Forum schon passiert ist wechsel ich gleich ein paar Sachen mehr mit.
Zur Wasserpumpe: Wieso nicht wenn mir die in 10tkm verreckt, steh ich da und die Front muss wieder in Servicestellung gebracht werden. Darauf hab ich keinen Bock.
Gruß Frank
@pimpi
Was :? schon 100Tkm draufNa dann gleich besser den kompletten Motor mit samt Getriebe wechseln
![]()
MfG
Hm also die für meinen Golf4 tdi hat 34€ im Tausch gekostet. Die Teielpreise vom 1.8er hab ich nicht im Kopf.
Mit 30 Euro kommst du aber nicht hin. Bei weitem nicht!
Also ich hab Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe und Keilrippenriemen wechseln lassen. Aber hat der 1.8 nicht Wechselintervall 180Tkm :?
Bye
Torsten
180tkm? Schön wär's. Anfangs war iirc überhaupt kein Wechselinterval für die Riemen vorgesehen!! Bei mir im Serviceheft steht 120tkm und das ist der offizielle Wechselinterval bei den Benzinern.
@valentino:
Will es eben bei der Inspektion gleich mitmachen lassen. Nächster Stopp wäre bei 115tkm aber das wird mir zu knapp. Nach den Berichten die ich schon gelesen habe. Und außerdem hab ich mittlerweile 101tkm auf der Uhr.
Oder was meint ihr? Was passiert wenn der Dinger vorher reisst oder irgendwas ist?
Gruß Frank
Hm, soweit ich weißm passiert beim 1.8er garnichts, wenn der Riemen reißen sollte. Ventile udn Kolben können nicht zusammenstoßen. Weiß das aber nicht mehr sicher.
Aber 115.000 sind ok, solange der Riemen jetzt noch gut aussieht.
Hm, soweit ich weißm passiert beim 1.8er garnichts, wenn der Riemen reißen sollte. Ventile udn Kolben können nicht zusammenstoßen. Weiß das aber nicht mehr sicher.
Aber 115.000 sind ok, solange der Riemen jetzt noch gut aussieht.![]()
![]()
Na das probier lieber nicht aus - da bist Du ziemlich auf dem Holzweg
@Julian
Bei mir hat der Zahnriemen Anfang Sep. Zahnausfall bekommen. Über das Warum streiten sich die Experten noch. Mein 1.8er hatte da 114tkm runter, also nur noch 6tkm bis zum Wechsel lt. Intervall.
In allen Kolben waren schöne Spuren der Ventile zu sehen - habe ich mir nicht nehmen lassen, das persönlich in Augenschein zu nehmen. *knirsch*
Habe auf Anraten meines Freundlichen einen neuen Zylinderkopf drauf schmieden lassen. Der ganze Mist hat mich 2300 Euro gekostet.
s. [http://7797.rapidforum.com/topic=100783682089]
Gruß Ronald
Hallo,
Was hat der Wechsel beim 1,8 gekostet?
Meiner ist jetzt auch bald dran...
Hallo,
nachdem mein 1.6er (ADP) aktuell 120.030 km drauf hat, stellt sich für mich die Frage - soll ich oder soll ich nicht?
Im Serviceheft steht was zum Zahnriemelwechsel bei 120.000, da sind aber 4-Zylinder-Benziner im A4 explizit ausgenommen. Das wurde wohl inzwischen geändert - wie ist denn der aktuelle Stand?
Die nächste Inspektion ist bei mir bei 125.000 fällig - würdet Ihr noch bis dahin warten oder sofort wechseln? Auf welche optisch feststellbaren "Alarmzeichen" am ZR sollte ich evtl. achten?
@stanton:
Der ZR soll bei jeder Inspektion "begutachtet", und bei Bedarf gewechselt werden.
Beim 1.6er sind mir persönlich keine ZR-Risse bekannt, aber an Deiner Stelle würde ich´s bald machen lassen, evtl. Inspektion "vorziehen".
Bei meinem alten 1.6er habe ich bei Audi den ZR wechseln lassen (Sommer 2001) -- etwas über 530 DM hat der Spaß gekostet.
CU
Heinz
der Wechsel hat bei meinem 1.8 ungefähr 400? gekostet (bei Audi)... hab ich bei 115Tkm wechseln lassen....
Lesezeichen