Die Ingenieure von Audi ließen dem Motor umfassende Überarbeitung zuteil werden und modifizierten den Turbolader, Ladeluftkühler sowie den gesamten Ansaug und Abgastrakt. Letzterer mündet beim A1 Clubsport Quattro nicht in der Heckschürze, sondern in zwei Sidepipes, die aus den Seitenschwellern herausschauen. Die 503 Pferde laufen zwischen 2500 und 5400 U/min zur Höchstform auf und treffen auf ein Leergewicht von 1390kg, was den 660 NM nicht viel entgegenzusetzen hat - die 200 km/h Marke fällt dann nach 10,9 sec.
Am Fahrwerk machen sich 255/30 19er Reifen auf 19" Felgen breit und stülpen sich an der Vorderachse über eine Kohlefaser Keramik Bremsanlage, die an einem in Druck und Zugstufe einstellbaren Gewindefahrwerk sitzen.
vBulletin-Systemmitteilung