Erfahrungsbericht Hankook Ventus V12 Evo
von
am 18.04.2010 um 21:23 (4564 Hits)
Ich fahre zwar keinen Audi A4, aber ich behaupte einfach, die Eigenschaften werden keinen großen Unterschied zwischen Golf und A4 machen. In den letzten Jahren wurde ich von den so genannten Premiumherstellern sehr entäuscht, sei es Dunlop oder Bridgestone.
Dieser Hankook ist der erste den ich bis dato fahre.
Daten
Hankook Ventus V12 Evo
225/45 R17 94Y
Kaufpreis
Der V12 Evo liegt nach m.E. im mittlerem Preissegment. Gekauft beim örtlichen Reifenhändler habe ich mit Montage, Wuchten und Garantie rund 120€ pro Rad gezahlt. Im Vergleich zu einem Conti hätte ich bei 20€ mehr pro Rad gezahlt.
Optik
Die Optik war für mich keine Kaufentscheidung, in diesem Fall aber nette Nebensächlichkeit. Das Design des Reifen wirkt durch sein aggressiv gestaltetem Y-Design sehr sportlich und agil.
Lautstärke
Die Lautstärke im Innenraum empfinde ich als sehr leise, Der V12 Evo ist bis jetzt der leiseste Reifen, den ich gefahren bin. Bei Fahrten zwischen 50 und 80km/h hatte ich mit den alten Bridgestone ein nicht so angenehmes Summen, welche ich beim V12 Evo nicht feststellen kann. Ebenso bei Geschwindigkeiten über 140km/h ist von Abrollgeräuschen nichts zu hören. Angenehm leise. Ein Gespräch ist ohne anheben der Stimme möglich
Leistung
Von der ersten Minuten an hatte ich Vertrauen in die Reifen. Lenkrückmeldungen kommen sofort. Auf trockener wie auch auf nasser Straße verspürt man kein Schlingern oder Rutschen.
tbc