Wie lange braucht man für eine Arbeit bei der nur 11 Schrauben zu lösen sind?
von
am 07.02.2012 um 16:32 (45710 Hits)
Tja Leute,
wie lange benötigt man wenn man eigentlich nur 11 Schrauben lösen muss um zwei obere Querlenkerstreben am A4 zu erneuern?
5 Schrauben davon sind übrigens Radschrauben!
Ich habe 4,5 Stunden benötigt!
Ahrg, so eine beschissene Konstruktion!
Vermutlich wird der ein oder andere wissen das die beiden oberen Querlenkerstreben am Achschenkel mit einer langen Klemmschraube befestigt werden.
Genau diese Schraube wollte sich nicht herausdrehen lassen. Die Mutter ging noch auf aber dann nichts mehr.
Einbalsamieren mit WD 40 hat auch nichts gebracht. Ok ich habe dann den Schraubenkopf abgerissen, TOLL eine Strebe ging dann raus, die zweite war noch immer vom Restgewinde eingeklemmt.
Dann hab ich mit dem großen Durchschlag versucht die Schraube herauszuprügeln! Glaubt mir das Mistvieh hat mich ausgelacht als ich beim Draufklopfen mit voller Wucht(Fäustel) am Kotflügel hängen blieb....
Naja der Kotflügel kommt ja eh im Frühjahr neu
Nachdem ich also den Stoßdämpfer und die Feder mit dem dazugehörigen Träger ausgebaut hatte um den Achsschenkel weiter nach außen zu bekommen, damit ich besser draufkloppen kann, rutschte das Außengelenk der Antriebswelle von der Verzahnung ab.
NEIN, aber schreien bringt auch nichts, also bauen wir eben die drecks Antriebswelle auch noch aus um sie inner Garage wieder zusammen setzen zu können. Die Manschette war glücklicherweise heil geblieben und anstelle der Schelle kann man auch nen dicken kabelbinder nehmen. Gesagt getan, das Gelenk war wieder drauf, aber es wollte nicht halten.
Also, Gelenk wieder abbauen und ein wenig von diesem sehr sauberen Fett(ironie) entfernen. Aha die Klemmspange hat riefen, ich habe sie dann umgedreht und das Gelenk wieder auf die Verzahnung aufgetrieben. Phu ja es hällt.
DANKE GOTT.
Was wollte ich eigentlich tun? Ahja richtig die Streben wechseln, aber da war ja noch die Schraube die nicht aus dem Loch wollte.
Gut, nachdem alles schon soweit zerlegt ist kann ich den Achsschenkel ja auch ganz ausbauen.
Sollte ich erwähnen das es draußen -11°C hat? egal, ich war warm angezogen.
Gut, Bremse ab, ABS Sensor verkabelung verfolgen und abstecken, untere Streben lösen und die Konische Pressung lösen.
Gut das funktionierte ja mal prima!
Rein inne Garage und ab auf den Werktisch in den Schraubstock damit. Heizung an
Dann wieder mit dem Fäustel und dem Durchschlag Maltretiert. nix.
OK, man sollte nicht mit der Flamme an Achsbauteilen spielen, aber an Feuer hatte ich schon immer Spaß.
Mit weicher Flamme habe ich dann den Bereich der Schraube etwas angewärmt.
Durchschlag und Fäustel lagen parat und gib ihm, klonk, die Schraube löste sich.
Wahnsinn was das an Zeit gekostet hat.
Die neue Schraube habe ich dann ein bissl mit Fett eingestrichen und das ganze wieder mit den neuen Streben montiert.
Ende
Gruß Manni