Meine Frischluftzelle 2008 - 2011
von
am 05.06.2010 um 15:28 (3844 Hits)
Februar 2009
Juli 2011
- Tagfahrleuchten (rund/LED) in die Nebelscheinwerfergehäuse integriert.
April 2011
- Felgen: 8½x19 ET35 ASA AR1 neu gepulvert (Felgenstern: Titangrau), Felgenbett hochglanzverdichtet
- Reifen: 235/35ZR19 Hankook V12 Evo
November 2010
- neue org. Audi Gummimatten vorne (für den zeitw. Winterbetrieb)
Oktober 2010
- neue Winterfelgen (org. Audi 5 Speiche 7½x17)
- neue Winterreifen 235/45 R 17 97V
- Felgen in seidenmatt schwarz gepulvert
September 2010
- LED Standlicht zurückgerüstet auf Philips Blue Vision (LEDs waren mir zu blau)
- Innenraumleisten & Schaltungsumrahmung mit 3M Alu gebürstet foliert
- S4 Kühlergrillrahmen (oben & unten) in graphit grau, hochglanz foliert
- gelbe Nebelscheinwerfer
August 2010
- Heckscheibe hinten links 2. Mal geklebt (s. Juli 2010 Punkt 1)
- Elastomerzusatzfedern hinten eingekürzt (~ 2,5cm). Vorher lagen die Elastomerzusatzfedern auch hier konstant auf! Ob er jetzt dort auch tiefer kommt, wird sich in den nächsten Tagen Zeigen...Fotos folgen...
- Die BN-Pipes Endschalldämpfer sind mittlerweile brutal laut geworden, wenn sie warm sind.
...was habe ich mir da nur druntergeschraubt...
Juli 2010
- Heckscheibe lösst sich vom Verdeck (Baujahr 2002 Problem) - selbst geklebt
- Elastomerzusatzfedern vorne eingekürzt (~ 2,5cm/ 2x 1,25cm), das Cabrio ist an der Vorderachse somit ca. 0,5 - 1 cm tiefer gekommen. Vorher lagen die Elastomerzusatzfedern konstant auf!
Juni 2010
- Verdeckkasten repariert (linke Seite Seilzug defekt - beide Seiten modifiziert)
- PDC an org. Punkten nachgerüstet
- LED Kofferaumbeleuchtung mit LED-Stripe (36 LEDs) erweitert (Flutlicht)
Februar 2010
- Neue Rad-/Reifenkombination (ASA 8½x19 ET35 ASA AR1 mit 235/35ZR19)
September 2009
- Navihalter mit Strom/TMC-Anschluss für TomTom im Brillenfach eingebaut (versenkbar)
- Türausstiegsleuchten (weiss, nach unten leuchtend) nachgerüstet
Juli 2009
- Sportendschalldämpfer von BN-Pipes im S4-Look (Einbau bei BN-Pipes)
- S4 Diffusor
- Video/Soundfile: http://www.a4-freunde.com/attachment...chmentid=80975
April 2009
- Radioknöpfe im Alu-Look nachgerüstet
- LED Standlicht eingebaut
März 2009
- Einbau des Bilstein/Eibach Fahrwerks (-20mm)
- Holzleisten, Schaltungsumrahmung & Ascher mit 3M Carbondesign foliert
Januar 2009
- Facelift Rückleuchten und 8mm Spurplatten pro Seite, statt 15mm
(Bild zeigt schon Bilstein/Eibach Fahrwerk, ohne Spurplatten hinten)
Dezember 2008
Kauf des Audi A4 Cabrios
Bestellte Extras vom Vorbesitzer:
- Xenon
- Leder (Perlnappa)
- Sitzheizung (vorne)
- Valvonaholz
- FIS
- Radio Concert mit Aktivsystem
(Rial 8x18 ET 35 und 225/40 ZR 18 Goodyear Eagle F1 + 15mm Spurplatten hinten)
Fazit:Cabriolettismus solaris (temporär-reversible Demenz bei erhöhter Sonnenaktivität). Cabriofahren kann süchtig machen! Es wird mir schwerfallen, irgendwann mal wieder ein Auto mit festem Dach zu kaufen.Der 2.4er Motor tut sich zwar etwas schwer, mit der Pummel-Hummel (~1700 kg, 0-100 km/h in 9,7 Sek.), aber ein Cabrio ist - meiner Meinung nach - zum Cruisen gedacht und da passt nur ein V6/V8 Benziner!
Aktueller Verbrauch:![]()