Die Spritpreise und mein Geiz
von
am 19.07.2011 um 12:10 (4304 Hits)
Moin!
So langsam bekomme ich echt die Krise, was die Preise an deutschen Tankstellen angeht. Bin vor Schreck aus dem Auto gefallen, wo ich heute vor der Zapfsäule stehen geblieben bin - 1,659€ für einen Liter Super. Aufregen darüber bringt wahrlich wenig, ändern wird sich da sicher nicht mehr viel - sind ja auch Ferien und der Bedarf an knappen Rohstoffen ist enorm *ironie*.
Bei diesen Preisen ist meine Schmerzgrenze erreicht, wenn nicht sogar schon überschritten. Eine Tankfüllung bei dem oben geannten Preis sind mehr als 5% meines monatlichen Einkommens, und man tankt im Normalfall nicht nur einmal im Monat.
Als einzelner Mensch an den Preisen etwas zu tun, ist schwer, doch kann ich meine eigenen Konsequenzen daraus ziehen.
Schon vor ewigen Monaten habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wann und wofür ich (noch) ein Auto benötige. Fahren tue ich eh schon relativ selten, kurze Strecken - Einkäufe als Beispiel - werden mit dem guten Drahtesel oder den Füßen hinter sich gebracht, für weitere Strecken nehme ich mittlerweile immer mehr den Zug in Anspruch - hat vielleicht auch etwas mit Komfort zu tun.
In den letzen zwei Stunden bin ich über die Landstrassen geschlichen und habe mir diese Gedanken nochmals vor Augen gehalten und bin ziemlich nah dran, diese auch abzuschließen.
Ergo: Dieser Sommer wird der letzte sein, wo ich ein eigenes Fahrzeug besitzen werde. Davon bin ich fest überzeugt. Zu den Spritpreisen kommen ja noch die allgemeinen Unterhaltskoten dazu, die mit großer Wahrscheinlichkeit in der nahen Zukunft auch nicht günstiger werden, genauso die alternativen Spritsorten zu Super (Diesel, Gas). Ich bin kein geiziger Mensch, jedoch muss ich mir den Geiz in dieser Hinsicht eingestehen..