6.Monate A4 B5: Eine Bestandsaufnahme.
von
am 04.01.2017 um 01:52 (13653 Hits)
Hallo Liebes Forum.
Der Kauf meines B5 liegt jetzt mehr als 6 Monate zurück und er forderte mich einige male auf ihm Liebe in Form von Teilen zu Geben:
Probleme die Auftraten/da waren und behoben werden wollen und müssen:
- Rost Beifahrertüre war schlimmer als angenommen
- Viscolüfter defekt
- Servopumpe defekt
- Lenkgetriebe durch
- Zündkabel defekt
- Pollenfilter defekt
- Luftfilter zu
- Stoßdämpfer hinten
- Klimakondensator und Klimabedienteil
- Viscolüfterhalteplatte Lager defekt (hat angefangen Metall der Grundplatte abzufräsen da Riemenscheibe verrutscht)
- Zahnriemen war Überfällig
- Radlager hinten machen sich bemerkbar
- Spur muss eingestellt werden
- Scheinwerfer leicht Verdreckt (innen)
- Div. Beleuchtungen defekt
- Flüssigkeitsverlust (Öl)
- Armaturenbrett löst sich ab
- Fahrersitz (Pro-Line Sportsitz) bezug beschädigt
- Lenkrad (3 Speichen Sport) Leder sehr unschön
Behoben wurde:
- Viscolüfterhalteplatte Getauscht
- neues Lenkgetriebe (geprüftes Gebrauchtteil)
- Servopumpe muss nochmal neu, da die KFZ Werkstatt vergessen hat zu entlüften.
- Viscolüfter getauscht
- Zahnriemen samt Spannern, Wasserpumpe und Thermostat
- Luftfilter
- Klimabedienteil
- Klimakondensator (mittlerweile wieder defekt)
- Scheinwerfer aufgearbeitet (H7 Bosch, komplette Reinigung der Gläser sowie Reflektoren)
- gebrauchte Beifahrertüre (LY3Z, leichte Nuance in der Farbe, dafür ist der A4 wieder vollkommen Rostfrei)
- Reparatur der Beleuchtungen (Tacho, Klimabedienteil, Zigarettenanzünder), Fensterheberschalter spaßeshalber mit weißen SMD LED ausgerüstet (werde aber demnächst wieder auf rot zurückkehren)
- Ölverlust stellte sich als sehr stark verdreckte Unterbodenverkleidung heraus, Motor schwitzt etwas aber nicht sehr stark.)
- DAB+ Radio nachgerüstet samt Scheibenantenne.
Die Restlichen Teile habe ich schon gekauft, nur scheitert es meistens Daran, dass ich den Wagen alltäglich benötige und ich am Wochenende meistens auch nicht dazu komme bzw. mein KFZ'ler bei dem ich es mache oft die Bühne nicht frei hat.
Aber irgendwie klappts dann doch
Auf jeden Fall war es Teilweise echt erlebnisreich, aber im Grunde bin ich vom V6 immer noch begeistert, sowie von der Austattung des Fahrzeuges und dem Komfort den es bietet. Hatte auch mal für 2 Tage den neuen A4 B9 unter meiner Fuchtel und finde dass der B5 für seine Zeit echt ein Komfortables Auto war ^^
Uuuund noch ein Paar Bilder zum Abschluss:
20160610_183606.jpg
Hier die Roststelle der Türe. Es war auch wirklich viel vom Blech weg, mein Lackierer meinte dass es Schwer werden könnte dass noch sauber zu reparieren. (Die Türe lagert immernoch bei mir, wer also ne Türe will, PN)
20160610_183626.jpg
Hier der Innenraum, nur gesaugt und der Rest mit einem feuchten Lappen mit Spüli gereinigt, auch den defekt am Sitz kann man leicht erkennen.
20160610_183658.jpg
Das Lenkrad mit dem unschön abgenutztem Leder. Hier wird irgendwann das Leder gegen Alcantara erstezt werden.
20160610_183642.jpg
Armaturenbrett, mit abgelöstem Bezug an Airbag und A-Säule.
20160720_203624.jpg
Der defekte Chip des alten Klimabedienteiles. Leider war, mangels Chip, keine Reparatur möglich.
20160829_140325.jpg
Hier erkennt man die Farbnuance der Türe. Erkennt man am Stärksten in der Dämmerung oder schummerigem Licht.
IMG_20160811_181454_702.jpg
Und hier habe ich gmich drangemacht den alten defekten Klimakondesator auszubauen. Was ein Spaß den ich ja noch einmal machen muss.
20151222_114147.jpg
A4 B9 (Hatte ich für 2 Tage gefahren) gute 20 Jahre später.