Vor wenigen Wochen haben wir uns jetzt das Audi A5 Cabrio Bj 2014 Mj 2015 als 2,0TDI 150PS angeschafft. Eine Mischung aus Zustand, Baujahr ,Km laufleistung und Ausstattung die uns überzeugt hat. Die Ausstattung war jetzt nicht wirklich das was ich erhofft hatte aber es gab bestimmte Dinge die sein mussten und welche wo ich das Gefühl hatte die kann man relativ einfach nachrüsten um eine gute Ausstattung zu bekommen. Dazu gehören LA,ACC, SWA,El. anklappbare Spiegel und el. Sitze mit ...
Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, wieder in einem Forum mitzuwirken. Zuletzt habe ich das vor ca. 8 Jahren mit meinem damaligen Golf 3 gemacht. Mittlerweile ist mein 4-rädriger Begleiter etwas größer geworden. Es ist ein A4 B6 Avant. Gekauft habe ich den Audi im August 2018 im Serienzustand mit B7 Sitzen und wenig Ausstattung. In den folgenden Jahren kamen einige kleinere Upgrades dazu. 2020 im Sommer holte ich mir dann einen 2.5l TDI mit super Ausstattung ...
Aktualisiert: 12.01.2021 um 14:09 von Blackhornet92
Ich möchte hier Bilder von der Kofferraum Verkleidung zeigen, um die Demontage zu vereinfachen. 20200118_161810.jpg20200118_161842.jpg Seitenverkleidung rechts (Bose-Subwoofer) 20200118_161815.jpg Verkleidung Ladekante 20200118_162723.jpg Das Seiten-Poster der Rückbank muss ebenfalls demontiert werden. Die Schraube ist hier zu sehen. 20200118_162107.jpg 20200118_162102.jpg ...
Hallo, möchte aus was schreiben. Bin aus Bergisch Gladbach, 55 Jahre alt und hege und pflege einen A4 B7 Avant TFSI mit Multitronic (der jetzt bei mobile.de inseriert ist). Ab kommender Woche wird es ein A4 Cabriolet sein. 5 Jahre Avant reichen, die Kids sind groß und renovieren brauche ich auch nicht mehr. Freut mich, hier registriert sein zu dürfen. Grüße Karsten
Fotoshooting im Hamburger Hafen an einem sehr heissen Samstag... IMG_20190701_223248.jpg LRM_EXPORT_83402989562273_20190629_205406046.jpeg LRM_EXPORT_127419031619098_20190701_130348759.jpeg
Hallo, Ich wollte hier einfach mal den Umbau meines Audis vorstellen. Alles hat angefangen am 03.Okt.2016 als ich mir mein erstes eigenes Auto gekauft habe. Ein A4 B5 1.6l Bj:95, dieser hatte nur 2 Vorbesitzer und war aus diesem Grund auch in einem für sein Alter von außen gutem Zustand. Bis auf die typische Krankheit dieser Audis mit den Kotflügeln die im Schweller Bereich wegrosten. Lediglich die Bremsen hinten und die Stoßdämpfer plus Federn hinten musste ich neu machen um 2 frische Jahre ...
Fotoshooting im Herbst...mit Sven Trautwein (ST Lenseworks) DSC_0045_fake.jpg DSC_0008_fake.jpg DSC_0070_fake.jpg DSC_0112.jpg DSC_0097.jpg DSC_0117.jpg ...und mit befreundeten Frischluftzellen (Ende Oktober 2017)...
Aktualisiert: 31.10.2017 um 11:27 von Oliver
hallo an alle audio A4 B5 Besitzer . Hatte Probleme mit der Kupplung . Ursache war kein Kupplungsseil ,kein Kupplungsnehmer und der Kupplungsgeber war auch ok.Hier die Lösung was mein Vater (KFZ Meister )herausgefunden hat. Beim Bremsflüssigkeitsbehälter wo der Schlauch abgeht für den Kupplungsnehmer hat man einfach ein Loch vergessen reinzumachen.(Bauteilfehler etc.ich weiss es nicht) Seit 1998 bin ich mit der selben Flüssigkeit gefahrenen sie wurde auch nie gewechselt ,wie auch.Nie hat es einer ...
Hallo ✌😊 kurz zu mir : Ich bin Jan 24 Jahre alt aus Braunschweig und habe mir vor kurzen meinen ersten Audi gekauft Jetzt zum Audi: Ein A4 Avant von 2012 in Mondblau mit einem für mich ausreichenden 2.0 TDI mit 120 Ps. Falls hier jemand aus Braunschweig kommt und Vcds oder ähnliche Programme hat zum Codieren dann bitte gleich bei mir melden Weitere Details kommen noch. 20170226_152759.jpg
Hallo Liebes Forum. Der Kauf meines B5 liegt jetzt mehr als 6 Monate zurück und er forderte mich einige male auf ihm Liebe in Form von Teilen zu Geben: Probleme die Auftraten/da waren und behoben werden wollen und müssen: Rost Beifahrertüre war schlimmer als angenommenViscolüfter defektServopumpe defektLenkgetriebe durchZündkabel defektPollenfilter defektLuftfilter zuStoßdämpfer hintenKlimakondensator und KlimabedienteilViscolüfterhalteplatte ...