Unser jährliches Gesamttreffen 2018 findet am 26. Mai 2018 am Schieder See in Schieder-Schwalenberg statt. Der Ort liegt in NRW im Lippischen und ist die Heimatgemeinde unseres Bundespräsidenten.
Jeder Fahrer möchte Komfort und Wärme in seinem Auto. Vor allem, wenn es draußen feucht und kalt ist. Sie setzen sich in Ihr Auto, schalten den Motor an und warten darauf, dass es endlich warm wird. Um die Atmosphäre in wenigen Minuten aufzuwärmen, kann man die beheizte Sitzauflage verwenden. Wie kann man eine passende Sitzheizung unter der Vielfalt der Firmen und Arten? Diesen kurzen Artikelwird vielleicht helfen. Also, zuerst ist die Heizung der Sitze eingebaut und in Form eines Deckels ...
Mit der Ankunft von Winter und Frost haben alle Autofahrer eine Frage: Wie kann man sich bei starkem Frost warmhalten, wenn der Ofen ausfällt? In der Regel gibt es heute viele bekannte Methoden, Kälte in dem Auto zu bekämpfen. Aber ich möchte über die effektivsten Methoden erzählen. 1) Die beheizbare Sitzauflage Für mich ist es bester Helfer bei starkem Frost. Eine der einfachsten und am wichtigsten der preiswertesten Lösungen ist die Anschaffung einer beheizbaren Sitzauflage. ...
Aktualisiert: 27.12.2017 um 14:48 von RobertWD
Fotoshooting im Herbst...mit Sven Trautwein (ST Lenseworks) DSC_0045_fake.jpg DSC_0008_fake.jpg DSC_0070_fake.jpg DSC_0112.jpg DSC_0097.jpg DSC_0117.jpg ...und mit befreundeten Frischluftzellen (Ende Oktober 2017)...
Aktualisiert: 31.10.2017 um 11:27 von Oliver
Hallo Liebes Forum. Der Kauf meines B5 liegt jetzt mehr als 6 Monate zurück und er forderte mich einige male auf ihm Liebe in Form von Teilen zu Geben: Probleme die Auftraten/da waren und behoben werden wollen und müssen: Rost Beifahrertüre war schlimmer als angenommenViscolüfter defektServopumpe defektLenkgetriebe durchZündkabel defektPollenfilter defektLuftfilter zuStoßdämpfer hintenKlimakondensator und KlimabedienteilViscolüfterhalteplatte ...
Hallo Liebe Leute, Ich bin jetzt seid ein Paar wochen Dank meiner Frau Stolzer Besitzer eines 94er Audi A4 B5 und wollte meine freude über audi gerne mit euch teilen . Seid Generationen ist der audi bei uns in der Familie. Meine Mum fährt einen Audi 80, mein Bruder hatte einen A3 und einen 80 Sport und nun bin ich auch stolzer Audi besitzer . Leider hab ich mit dem wagen schon einige probleme und zwar hat es meinen Kühler + Lüfter Zerlegt weshalb er im moment leider steht ...
Ich habe hier eine kleine Anleitung gemacht wie man den Temperaturfühler tauscht. Ist zwar schon ein älteres Auto, aber diesen Sommer habe ich bereits 3 davon getauscht. Ich bin kein Mechaniker oder sonst was, aber wenn ich das kann, kann das hier bestimmt auch jeder glaube VW verlangt dafür über 150€, und so zahlt man 10€. In der Beschreibung sind auch genau die verklinkt, welche ich verwendet habe. https://www.youtube.com/watch?v=w8pLC10OfpA ...
Hallo Zusammen, heute Schreib ich mal Kurz den Weg vom Civic Coupe, zum A4 B5. Als Erstes Auto hatte ich einen Roten Civic 1.6 iLS. 105 PS, kein VTEC, und ein relativ Spartanisches Coupé. Gekauft mit 220.000 Km, abgeben dann bei 315.000 Km nach 3 Jahren Fahrzeit. Da Isser, der Civic, kur vor dem Verkauf: Anhang 316173 Er Lies mich nicht im Stich, nur wollten einige Teile Andere Wege als der rest vom Auto (1x Endtopf, ...
Aktualisiert: 13.07.2016 um 19:07 von Mr.AudiA4
Schönen guten Abend, mein Name ist Andy, bin 29 Jahre alt, komme aus der Nähe Köln/Euskirchen und habe mir letzte Woche einen Audi A4 B5 gekauft. Daten des Wagens: Kombi1,8T AEBBaujahr 1996223.500km runter2 Vorbesitzer (1996 bis 2013 und 2013 bis letzte Woche )Scheckheftgepflegt Technisch gesehen ist der Wagen absolut in Ordnung. So gut wie kein Rost (außer oben und unten an der Heckscheibe). Die Innenausstattung hat ein wenig ...
Die Zeit ist gekommen. Job ist sicher, schöne Wohnung ist bezogen. Frau trägt einen Ring, fehlen mir zu meinem noch 4 weitere. Der Polo wird sowieso langsam zu klein, da meldet sich mein Kindheitstraum: Mein Audi A4. Vorweg, springen wir 18 Jahre in die Vergangenheit. Mein Vater fuhr einen A4 Bj. 1996. Nachtblau, Heckspoiler und sowieso viel besser als Muttis kleiner roter Mazda mit Sardellenbüchsen-Dach (ein "Ich-wollte-mal-Cabrio-werden"). Ich mochte den Audi und konnte ...
September 2016 06.09.2016 - neues Verdeck, da nach 6 Jahren Heckscheibenkleberei, es jetzt endgültig keinen Sinn mehr macht. Verdeck neu.jpg Mai 2016 18.05.2016 - TÜV Einzelabnahme (Felgen & 10mm Spurplatten) April 2016 01.04.2016 - An der Hinterachse ~1.8° negativen Sturz eingestellt. - Fahrzeug vermessen - BBS Nabendeckel eingepasst (70mm 09.24.494) image.jpg ...
Aktualisiert: 11.09.2016 um 07:47 von Oliver